Olympisches Tennis-Grausen Maria kassiert Höchststrafe, Siegemund gibt unter Tränen auf

Laura Siegemund kämpft mit den Tränen.

Laura Siegemund kämpft mit den Tränen.

(Foto: REUTERS)

Angelique Kerber sorgt bei den Olympischen Spielen für einen erfolgreichen Auftakt für das deutsche Damen-Tennis. Aber ihre Teamkolleginnen können nicht nachlegen. Im Gegenteil: Der zweite Tag ist aus Sicht der Deutschen einfach nur fürchterlich.

Laura Siegemund hat mit Tränen in den Augen ihr Erstrundenmatch bei den Olympischen Spielen in Paris aufgegeben. Zuvor waren bereits Tatjana Maria und Tamara Korpatsch in Paris klar gescheitert. Einzig verbliebene deutsche Hoffnungsträgerin im Fraueneinzel ist damit Angelique Kerber, die unmittelbar nach den Spielen ihre große Karriere beenden wird. Kerber hatte am späten Samstagabend mit einer beeindruckenden Gala gegen Naomi Osaka für ein großes Highlight gesorgt.

Siegemund lag 3:6, 0:2 gegen die US-Amerikanerin Danielle Collins zurück, als sie medizinischen Rat zu sich an die Bank rief und entschied, nicht mehr weiterzuspielen. "Ich habe jetzt schon eine Weile mit dem Fußgelenk Probleme und gemerkt, es ist nicht gut", sagte sie im Anschluss: "Ich habe entschieden, nichts zu riskieren." Auch im Doppel mit Kerber und im Mixed mit Alexander Zverev will die Schwäbin noch eingreifen und um Medaillen mitspielen. Siegemund zählt im Doppel zur Weltspitze und hatte im Juni bei den French Open an gleicher Stelle im Mixed überraschend den Titel gewonnen.

Zuvor hatte sich Maria eine empfindliche Niederlage eingefangen. Die 36-Jährige aus Bad Saulgau unterlag der Argentinierin Maria Carle mit 0:6, 0:6, die Höchststrafe im Tennis, und musste ihre Hoffnung auf ein starkes Abschneiden im Einzel aufgeben. Maria gratulierte ihrer zwölf Jahre jüngeren Gegnerin nach nur 61 Minuten Spielzeit. Vier Minuten länger dauert der Auftritt von Korpatsch, die der dominanten Chinesin Wang Xinyu 2:6, 1:6 unterlag.

Maria und Korpatsch bleibt an der Seine noch das gemeinsame Doppel. Dabei werden sie in der ersten Runde erneut Marias Kontrahentin Carle gegenüberstehen, die mit Nadia Podoroska an den Start geht.

Quelle: ntv.de, tno/dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen