Technik

Warentest aktualisiert Liste Gute Fernseher gibt’s schon ab knapp 300 Euro

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Für Fernseher mit gutem Bild und Ton muss man nicht viel Geld ausgeben.

Für Fernseher mit gutem Bild und Ton muss man nicht viel Geld ausgeben.

(Foto: IMAGO/Panthermedia)

Stiftung Warentest testet 54 neue Geräte und hat jetzt insgesamt 306 noch im Handel erhältliche Fernseher in seiner Rangliste. Die besten kosten weit über 1000 Euro. In der Liste finden sich aber auch etliche gute und günstige Geräte, das preiswerteste davon bekommt man sogar für rund 300 Euro.

Aktuell stagniert die Entwicklung bei Fernsehern etwas, echte Innovationen sind selten. Trotzdem bringen die Hersteller ständig neue Geräte auf den Markt, wovon Käuferinnen und Käufer profitieren. Denn durch das Überangebot finden sie immer leichter günstige, aber trotzdem gute Fernseher. Das gilt für alle Größenklassen, und sogar die Kleinen bieten nicht nur ein gutes Bild, sondern auch einen guten Ton.

Günstige LCD-Fernseher fast so gut wie teure OLED-Geräte

Stiftung Warentest hat zuletzt 54 neue Fernseher getestet, wodurch man dort jetzt 306 TV-Geräte findet, die aktuell noch zu bekommen sind. Die Testsieger haben OLED-Bildschirme mit selbstleuchtenden Bildpunkten, die sich unter anderem durch perfektes Schwarz, besonders knackige Kontraste und hohe Blickwinkelstabilität auszeichnen.

Moderne LCD-Geräte mit Hintergrundbeleuchtung können da nicht ganz mithalten, kommen der OLED-Konkurrenz durch Techniken wie Mini-LEDs oder Local Dimming aber sehr nahe. Ihr großer Vorteil: Sie sind wesentlich preisgünstiger.

Hisense und Samsung sind Schnäppchen-Sieger

So hat auch der günstigste von Stiftung Warentest insgesamt für gut (2,4) befundene 43-Zoll-Fernseher ein gutes Bild. Und der Hisense 43A7NQ bietet sogar einen guten Ton, was bei einem kleinen TV-Gerät alles andere als üblich ist. Im Online-Handel findet man es bereits für knapp 300 Euro.

Fernseher mit 55- bis 65-Zoll-Bildschirmdiagonale sind besonders beliebt, entsprechend riesig ist das Angebot. Auch in dieser Größenklasse bietet Hisense mit dem 55A7NQ das preiswerteste Gerät mit gutem Qualitätsurteil an. Bild und Ton sind gut, Handhabung und Stromverbrauch fanden die Prüfer befriedigend. Sein aktuell bester Online-Preis beträgt rund 390 Euro.

Sogar in der Königsklasse gibt es einen Preis-Leistungs-Kracher: Der Samsung GU75DU7179U mit mächtigem 75-Zoll-Display hat die Gesamtnote 2,4 erreicht und kostet trotzdem nur rund 840 Euro. Bild, Ton und Handhabung der Riesenkiste erhielten gute Bewertungen, ihr Stromverbrauch ist befriedigend.

Quelle: ntv.de, kwe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen