Fußball ist Ertragsperle Adidas strebt neuem Rekord entgegenKein Olympia und keine Fußball-WM: Der Sportartikelhersteller Adidas legt dennoch ordentlich zu und verdient so viel wie nie zuvor. Vor allem das Weihnachtsgeschäft läuft. Und nächstes Jahr gibt es zudem wieder sportliche Großereignisse.22.12.2019
250 Millionen Euro von Puma BVB hechelt nun etwas schneller hinterherFußball-Bundesligist Borussia Dortmund darf jubeln: Eine Vertragsverlängerung soll die jährlichen Zuwendungen des Ausrüsters verdreifachen. Die neuen Zahlen dürften der Konkurrenz in Europa jedoch kaum mehr als ein Schulterzucken entlocken, international ist sogar der große FC Bayern abgehängt worden.21.11.2019
Fehler von Ausrüster Adidas Russische Fußballer verweigern neue TrikotsRot-Blau-Weiß statt Weiß-Blau-Rot: Wegen dieser veränderten Farbfolge lehnt es die russische Fußball-Nationalmannschaft ab, in ihren neuen Trikots aufzulaufen. Statt an die eigene Flagge erinnert der Ärmel nun an Serbien. Für Ausrüster Adidas ist es der zweite Fauxpas in kurzer Zeit.13.11.2019
Konzern auf Rekordkurs Adidas erwartet hohen WeihnachtsumsatzAdidas startet mit breiter Brust ins Weihnachtsgeschäft: Obwohl der Gewinn im dritten Quartal leicht schrumpft, rechnet der Konzern mit einem deutlichen Wachstumsschub zum Jahresende. Auf dem US-Markt verzeichnet der Sportartikelhersteller bereits ein deutliches Umsatzplus. 06.11.2019
Im Fokus der US-Behörden Under Armour kappt UmsatzprognoseJahrelang lehrt Under Armour der Konkurrenz um Nike und Adidas das Fürchten, wächst in rasantem Tempo. Doch die Zeiten sind vorbei - der US-Sportartikelkonzern rückt nun in den Fokus der Justiz und der Börsenaufsicht.05.11.2019
Vorstand Parker räumt Posten Früherer Ebay-Chef wechselt zu NikeVon Software-Unternehmen zum Sportartikel-Spezialisten: Nach Ebay und Servicenow orientiert sich John Donahoe um und folgt auf Mark Parker als Vorstandschef von Nike. Auch ein alter Bekannter von einem deutschen Softwareriesen ist mit der Personalie verknüpft.23.10.2019
"Sneakerheads" haben gut lachen Online-Börsen handeln hippe TurnschuheSeit Jahrzehnten werden bestimmte Turnschuhmodelle zu Kultobjekten, die von sogenannten Sneakerheads gefeiert und für horrende Preise verkauft werden, ungetragen versteht sich. Das Geschäft mit den Sportschuhen boomt noch immer. An Online-Börsen handelt man sie heute wie Wertpapiere.10.08.2019
Schlusspunkt in Adidas-Affäre Strafgericht spricht Bernard Tapie freiVersuchte der französische Unternehmer Bernard Tapie im Jahr 2008, den Ausgang eines Schiedsgerichtsverfahrens illegal zu beeinflussen? Das Pariser Strafgericht findet dafür keine Belege und spricht den Ex-Adidas-Eigner frei.09.07.2019
Bayern-Partner will 50+1 kippen Adidas-Chef beklagt schwache BundesligaAdidas ist als Großsponsor am FC Bayern München beteiligt und möchte mit dem Rekordmeister natürlich gerne internationale Titel gewinnen. Aktuell klappt das nicht, weil die Bayern unter einer schwachen Bundesliga leiden, glaubt Unternehmenschef Rorsted.07.07.2019
"Überlasst sie mir" NBA-Ikone O'Neal will Reebok kaufenReebok steckt seit einiger Zeit in wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Der ehemalige US-Basketballspieler Shaquille O'Neal meldet nun Interesse an der Adidas-Tochter an. Der 47-Jährige ist überzeugt, die Fitnessmarke zu altem Glanz führen zu können.21.06.2019