Laschet bei "Klartext" im ZDF "Da haben wir ein Problem"In ARD und ZDF hatten die drei Kanzlerkandidaten in dieser Woche die Möglichkeit, mit Zuschauern ins Gespräch zu kommen. Am Donnerstagabend war Unionskandidat Armin Laschet dran. Die Möglichkeit, im Kampf ums Kanzleramt Punkte zu sammeln, nutzte er selten.10.09.2021Von Marko Schlichting
Zweifel am Ende des Widerstands Schah Massuds Grab in Pandschir zerstörtAnfang der Woche melden die Taliban einen Sieg über die Widerstandskämpfer im Pandschir-Tal. Nun kursieren Videos, die das verwüstete Grab des legendären Milizenführers Schah Massud zeigen. Doch ein Diplomat teilt mit, dass der Sohn des afghanischen Nationalhelden weiterhin kämpft. 09.09.2021
Rund 200 Menschen auf der Liste Taliban erlauben ersten Flug mit AusländernEine erste Qatar-Airways-Maschine ist von Kabul nach Doha gestartet. Die Taliban gestatten damit, dass rund 200 Ausländer das Land verlassen - wohl vor allem Doppelstaatler. Doch es ist unklar, ob es alle Ausreiseberechtigten rechtzeitig zum Flughafen schaffen.09.09.2021
Nach Machtübernahme der Taliban NATO schickt Krisentruppe zu FlüchtlingenNach dem gescheiterten Afghanistan-Einsatz will die NATO zumindest die Versorgung der geretteten Ortskräfte sicherstellen. Dabei soll eine Truppe zum Einsatz kommen, die schon seit vielen Jahren nicht mehr in Aktion getreten ist.09.09.2021
Nach Protesten für Frauenrechte Taliban verbieten Demonstrationen In Afghanistan regt sich Widerstand gegen die neue Übergangsregierung, insbesondere Frauen demonstrieren in Kabul und anderen Städten für ihre Rechte. Die Taliban wollen das jetzt nicht mehr zulassen. Fürs Erste werden Proteste komplett verboten.09.09.2021
Maas zu neuer Taliban-Regierung "Nicht die Signale, die optimistisch stimmen"Bundesaußenminister Heiko Maas zeigt sich besorgt über die Entwicklung in Afghanistan. Auch die EU kritisiert das Übergangskabinett der Taliban. Und selbst der Kreml plant vorerst keine Gespräche mit der neuen Regierung. Nur Peking erklärt bereits seine Absichten für eine freundschaftliche Beziehung.08.09.2021
Für die Art seines Abtritts Ghani entschuldigt sich bei AfghanenAm 15. August verlässt der ehemalige afghanische Präsident Ghani das Land und flieht in die Vereinigten Arabischen Emirate. Auf Twitter erklärt er: Er habe dies auf Drängen der Sicherheitskräfte getan und bittet das afghanische Volk um Verzeihung. Einen anderen Vorwurf weist er vehement zurück.08.09.2021
Schockierende Bilder aus Kabul Taliban schlagen Journalisten mit PeitschenAuf dem Foto, das der Herausgeber einer afghanischen Zeitung veröffentlicht, ist ein mit Striemen überzogener Rücken zu sehen. Die Taliban sollen mehrere Journalisten verletzt haben, ein Video dokumentiert deren Rückkehr in die Redaktion. Auch ein US-Reporter berichtet von seinen Erfahrungen.08.09.2021
Sie herrschen nun in Kabul Ex-Guantanamo-Häftlinge im Taliban-KabinettGut drei Wochen nach ihrer Machtübernahme stellen die Taliban ihre vorläufige Regierung vor. Unter den neuen Führungskräften sind auch vier Männer, die im US-Straflager Guantanamo einsaßen. Durch einen umstrittenen Gefangenenaustausch kamen sie vor sieben Jahren auf freien Fuß. 08.09.2021
Islamisten stellen Kabinett vor Setzen die Taliban ihr altes Terrorregime fort?In Kabul geben die Taliban die ersten Mitglieder ihrer neuen Regierung bekannt. Viele von ihnen gehören zur alten Garde, die bereits von 1996 bis 2001 an der Macht war. Kommt es nun zu einer Renaissance der Schreckensherrschaft wie vor 20 Jahren?08.09.2021