3800 Menschen ausgeflogen Maas: Evakuierungszeit reicht nichtTausende Menschen werden von der Bundeswehr aus Afghanistan ausgeflogen, doch mit dem Abzug der US-Truppen am 31. August endet die Frist für die Evakuierung. Laut Außenminister Maas ist das zu wenig Zeit, um alle noch rechtzeitig rauszubekommen.24.08.2021
Verdacht auf Taliban-Nähe Frankreich lässt evakuierte Afghanen beobachtenMehrere Länder bringen Landsleute und Ortskräfte aus Afghanistan in Sicherheit. Die Franzosen haben bereits 2000 Menschen ausgeflogen. Fünf davon stehen in Verdacht, Verbindungen zu den Taliban zu haben. Klar ist dagegen, dass der Einsatz für Frankreich mit dem Ablauf der Frist enden wird.24.08.2021
Täuschung als Strategie Taliban nutzen westliche Medien für sich ausWährend die Welt auf den Flughafen in Kabul blickt und Menschen in Sicherheit gebracht werden, ziehen die Taliban im Hintergrund die Fäden. So sieht es zumindest der afghanische Journalist Hossaini. Die Miliz wisse mit westlichen Medien umzugehen und nutze Social Media zur Propaganda.24.08.2021
Spenden in Krisenzeiten Wie hilfsbereit sind die Deutschen?Die humanitäre Lage in Afghanistan ist derzeit katastrophal. Hilfe wird an allen Enden benötigt. In Deutschland fürchten sich viele Menschen vor neuen Flüchtlingen - das zeigt eine Umfrage. Aber wie sieht es mit ihrer Hilfsbereitschaft aus?24.08.2021Von Lara Wernig
Taliban drohen mit "Reaktion" Johnson wirbt für längeren Einsatz in KabulDer britische Premier Johnson will versuchen, US-Präsident Biden zu einer Verlängerung des Einsatzes in Kabul zu bewegen, um mehr Menschen vor den Taliban in Sicherheit zu bringen. Der britische Botschafter vor Ort hält das für riskant.24.08.2021
Bekannter Name, kaum Verbündete Kann Massoud den Taliban die Stirn bieten?Im afghanischen Pandschir-Tal versucht der Sohn eines legendären Taliban-Gegners den Widerstand gegen die Islamisten zu organisieren. Doch Beobachter hegen Zweifel, ob Ahmad Massoud wirklich die Fußstapfen seines berühmten Vaters füllen kann.24.08.2021
Treffen mit Laschet Vor Taliban geflohene Bürgermeisterin in DeutschlandNRW-Ministerpräsident Laschet empfängt in Düsseldorf die vor den Taliban geflohene Ex-Bürgermeisterin Ghafari. "Wir müssen noch mehr Frauen in den nächsten Tagen, so vielen wie möglich, helfen, das Land zu verlassen", sagt er.23.08.2021
"Aus Duell ist Triell geworden" Habeck erwartet schwierige SondierungenZum ersten Mal könne eine Partei mit nur 20 bis 25 Prozent den Kanzler oder die Kanzlerin stellen, sagt Grünen-Chef Habeck. "Aus so einem Ergebnis muss man dann die nötige Autorität ableiten, die Regierung anzuführen."23.08.2021
"Trage politische Verantwortung" AKK und Maas schließen Konsequenzen nicht ausSeit einer Woche fliegt die Bundeswehr Menschen aus Kabul in Sicherheit. Es ist der Versuch, die Folgen einer dramatischen Fehleinschätzung der Lage im Land zu mildern. Die ersten beiden Minister kündigen nun an, nach dem Ende des Einsatzes auch ihre eigene Rolle zu hinterfragen.23.08.2021
Rettungsflüge auch nach August? Maas legt Fünf-Punkte-Plan zu Afghanistan vorNoch sichern die US-Streitkräfte den Kabuler Flughafen. Auch nach ihrem geplanten Abzug sollen Menschen weiter ausgeflogen werden können - zumindest strebt das die Bundesregierung an. Dafür werde man auch mit den Taliban sprechen müssen, sagt der Bundesaußenminister.23.08.2021