Deutscher trickst Islamisten aus Mit SPD-Parteibuch durch Taliban-KontrolleDie Taliban bestehen darauf, dass nur Menschen zum Kabuler Flughafen durchkommen, die Papiere vorzeigen. Ein Deutsch-Afghane aus Kassel zückt bei einer Kontrolle sein SPD-Parteibuch und gibt sich als Diplomat aus. Eine lebensrettende Idee. 19.08.2021
Laschet und die Flüchtlinge Das Jahr 2015 wiederholt sich nicht"2015 darf sich nicht wiederholen", mahnt Unionskanzlerkandidat Laschet, während sich am Kabuler Flughafen dramatische Szenen abspielen. Deutschland aber droht absehbar kein Massenandrang. Dafür hat auch die Bundesregierung in den vergangenen Jahren gesorgt.19.08.2021Von Sebastian Huld
"Fall von Kabul nicht absehbar" BND-Chef stellt sich unangenehmen FragenHaben die deutschen Geheimdienste beim Einmarsch der Taliban in Kabul versagt? Diese Frage beschäftigt derzeit alle Fraktionen im Bundestag. Einen Rücktritt von BND-Chef Kahl fordert allerdings nur die AfD. Alle anderen Parteien bevorzugen einen Untersuchungsausschuss nach der Bundestagswahl. 19.08.2021
"Tornado des Wahnsinns" Am Kabuler Flughafen herrscht ChaosDie Straßen sind verstopft, US-Soldaten blockieren die Eingänge des Kabuler Airports, die Taliban halten Menschen mit Peitschen und Waffen zurück. In dem Chaos werfen Menschen sogar Babys über den Zaun - um sie in Sicherheit zu bringen. US-Präsident Joe Biden rechtfertigt sich.19.08.2021
Washington soll helfen Taliban-Gegner Massoud bittet um WaffenMit der Eroberung Kabuls haben die Taliban die Macht in Afghanistan übernommen. Doch im unweit der Hauptstadt gelegenen Pandschir-Tal formiert sich neuer Widerstand. Der Sohn eines legendären Taliban-Gegners ist zum Kampf bereit. Für den drohenden Konflikt bittet er die USA um Waffenlieferungen.19.08.2021
Außenamt zögerte bei der Rettung Das "Signal" war wichtiger als die OrtskräfteWie viel wusste das Auswärtige Amt bereits von der drohenden Gefahr in Kabul im Mai? Ein internes Protokoll, das ntv vorliegt, legt nahe: Ortskräfte wollte man trotz großer Risiken länger vor Ort behalten.19.08.2021Von Philipp Sandmann
Rettung von Ortskräften im Juni Ministerium hielt Charterflüge für unnötigWenige Tage bevor die Bundeswehr ihr Lager im afghanischen Masar-i-Scharif verlässt, entwirft das Verteidigungsministerium Pläne für ausreisewillige Ortskräfte. Doch letztendlich werden die Charterflüge storniert. Ende Juni habe es noch andere Möglichkeiten zur Ausreise gegeben, so das Ministerium. 19.08.2021
"War es umsonst?" Veteranen verbittert über Taliban-SiegDer Chef des Deutschen Bundeswehrverbandes bezeichnet die derzeitige Entwicklung in Afghanistan als "Tragödie". Vielen Veteranen sei das Scheitern des Einsatzes nur schwer vermittelbar. Den politischen Entscheidungsträgern in Berlin wirft er Versagen vor. 19.08.2021
Der Westen geht, China ist da Taliban sitzen auf riesigem Lithium-VorkommenDie Taliban kontrollieren nach dem Fall Kabuls eine der weltweit größten Lithium-Lagerstätten. Damit können sie Zugriff auf einen der begehrtesten Rohstoffe erlangen, der auch für die Elektromobilität entscheidend ist. China hat bereits ein Auge auf das Vorkommen geworfen.19.08.2021Von Jan Gänger
Lage in Kabul "ist schrecklich" Gerettete berichten von Chaos und TotenImmer mehr Flugzeuge mit Menschen aus Afghanistan landen in Frankfurt. Am Flughafen berichten die Evakuierten von chaotischen Zuständen bei der Ausreise. Von Schüssen und Toten ist die Rede. 19.08.2021