Bundeswehr in Afghanistan Bundeskabinett nickt Evakuierungseinsatz abNur in Ausnahmefällen werden bewaffnete Bundeswehreinsätze erst nachträglich durch den Bundestag abgesegnet. Eine solchen Ausnahmefall stellt die derzeitige Situation in Afghanistan dar. Das Kabinett startet nun den parlamentarischen Prozess für die Legitimation der aktuellen Rettungsaktion.18.08.2021
Linda Teuteberg im "Frühstart" "Abschiebungen von Straftätern nicht ausschließen"Abschieben nach Afghanistan - geht das überhaupt noch mit den Taliban an der Macht? Bei Straftätern und Gefährdern dürfe man das auch in Zukunft nicht ausschließen, sagt FDP-Migrationspolitikerin Teuteberg.18.08.2021
Offene afghanische Gefängnisse Tausende Terroristen sind auf freiem FußDie Taliban zeigen sich gemäßigt. Die neuen Machthaber in Afghanistan lassen auf ihrem Eroberungsfeldzug aber auch Tausende Terroristen frei. Bedrohungen will die US-Regierung ohne Personal vor Ort bekämpfen. Allein im vergangenen Jahr flogen die USA mehr als 1000 Drohneneinsätze in Afghanistan.18.08.2021Von Roland Peters
Nach Chaos am Kabuler Airport US-Luftwaffe findet Leichenteile im FahrwerkEs sind Szenen der Verzweiflung: Am Montag umzingeln Hunderte Afghanen auf dem Flughafen von Kabul eine US-Militärmaschine. Einige klammern sich außen an der C-17 fest - und stürzen kurz nach dem Start mutmaßlich ab. Die Air Force bestätigt nun den Fund "menschlicher Überreste".18.08.2021
Drogenbeauftragte warnt Mehr Rauschgift durch Taliban-Sieg erwartetDer Verkauf von Opium und Heroin ist für die Taliban eine wichtige Einnahmequelle. Nach dem Sieg der Islamisten rechnet die Drogenbeauftragte Ludwig hierzulande mit einer Zunahme des Rauschgiftangebots. Die CSU-Politikerin fordert daher mehr Präventionsarbeit. 18.08.2021
Bundeswehr plant vier neue Flüge Lufthansa bringt Gerettete nach FrankfurtDie Luftbrücke nach Kabul scheint zu stehen: In der Nacht landet ein weiterer Bundeswehrflieger mit 139 Menschen an Bord in der usbekischen Hauptstadt Taschkent. Die Lufthansa übernimmt von dort den Transport nach Deutschland. Einen weiteren Flug sagt die Bundeswehr ab, weil die Feuerwehr fehlt.18.08.2021
Umfrage unter Deutschen Große Mehrheit erwartet viele FlüchtlingeEine große Mehrheit der Deutschen fürchtet, dass aus Afghanistan viele Flüchtlinge ins Land kommen. Doch wie sollten sie nach Deutschland kommen? Alle Grenzen, die das Land umgeben, sind derzeit dicht. 18.08.2021
Militärische Gewalt erlaubt Kabinett will Bundeswehrmandat beschließen 600 Soldaten sollen bis Ende September absichern, dass so viele Schutzwürdige wie möglich aus Afghanistan herausgeflogen werden können, das Mandat ist begründet mit "Gefahr im Verzug". 18.08.2021
Keine Anerkennung, aber Dialog EU: Wir müssen mit den Taliban sprechenWie reagiert die internationale Gemeinschaft auf den Machtwechsel in Afghanistan? Die EU will mit den Taliban sprechen, ohne sie anzuerkennen. Die G7 wollen zunächst eine gemeinsame Strategie beraten.18.08.2021
"Zahlreiche Fehlentscheidungen" Bericht: USA haben Afghanistan falsch eingeschätzt Bisher verteidigt die US-Regierung ihren Truppenabzug aus Afghanistan vehement. Doch was ist während der Zeit des Einsatzes dort tatsächlich erreicht worden? Ein neuer Expertenbericht lässt nun darauf schließen, dass viele Projekte nicht so verlaufen sind, wie ursprünglich geplant. 18.08.2021