Taliban verkünden ihren Sieg Ghani erklärt Flucht: "Blutbad verhindert"Unblutig nehmen die Taliban die afghanische Hauptstadt Kabul ein. Das verdanken sie auch dem Präsidenten des Landes: Aschraf Ghani flüchtet, als die Milizen die Hauptstadt umstellen. Um ein Blutbad zu verhindern, sagt er anschließend. Seine Verbündeten sehen es anders. 15.08.2021
Furcht vor Schreckensherrschaft So brutal herrschten die Taliban früherVor 20 Jahren stürzt eine internationale Militärallianz die Taliban in Afghanistan. Nun steht die radikalislamische Miliz kurz vor der Rückeroberung der Macht. Ein Taliban-Sprecher verspricht eine Regierung der "nationalen Einheit", doch die Vergangenheit sah anders aus.15.08.2021
Reaktionen auf Taliban-Siegeszug Graf Lambsdorff: "Auf ganzer Linie versagt"Die radikal-islamistischen Taliban nehmen Afghanistans Hauptstadt Kabul ein. Noch immer sitzen viele deutsche Hilfskräfte dort fest. Die Politik in Deutschland reagiert nicht nur mit Bestürzung auf den Siegeszug der Terrormiliz. Deutliche Kritik gibt es an Außenminister Maas.15.08.2021
Visa für afghanische Ortskräfte Medien bitten Bundesregierung um HilfeTausende Afghanen unterstützen in ihrer Heimat die Arbeit der deutschen Presse. Nach dem Eroberungsfeldzug der Taliban sind sie akut gefährdet. Deshalb bitten Verlage, Medienhäuser, Sender und Redaktionen die Bundesregierung um Hilfe. 15.08.2021
Präsident flüchtet aus Kabul Taliban kündigen "inklusive islamische Regierung" anGut 20 Jahre nach Beginn des Afghanistan-Krieges stehen die Taliban vor der Rückkehr an die Macht. Als letzte Stadt fällt die Hauptstadt Kabul - friedlich: Während die radikalislamische Miliz vor den Toren steht, setzt sich der afghanische Präsident Ghani ins Ausland ab. 15.08.2021
Personal wartet am Flughafen Deutsche Botschaft in Kabul evakuiertDie NATO-Truppen haben Afghanistan bereits verlassen, das diplomatische Personal ist noch da. Und muss jetzt vor den radikalislamischen Taliban gerettet werden, die das Land in Windeseile zurückerobern. Die deutschen Staatsangehörigen harren am Flughafen aus und warten auf die Luftwaffe. 15.08.2021
Deutsche Rettungsmission Bundeswehr schickt Fallschirmjäger nach KabulKabul steht kurz davor, an die Taliban zu fallen, die afghanische Regierung bereitet die "friedliche Machtübergabe" vor. Allerdings sind in Afghanistan viele Menschen von Racheaktionen der islamistischen Miliz bedroht. Die Bundeswehr rückt daher zu ihrem bisher größten Evakuierungseinsatz aus.15.08.2021
Islamisten vor den Toren Kabuls Taliban erobern vorletzte große Stadt AfghanistansDie radikalislamischen Taliban kontrollieren inzwischen fast ganz Afghanistan. Nun fällt Dschalalabad. Kabul ist noch nicht in ihren Händen. Die USA und die Bundeswehr wollen Tausende Menschen ausfliegen - ein Wettlauf mit der Zeit. Biden macht indes wenig Hoffnung auf eine Rückkehr der US-Truppen.15.08.2021
Fallschirmjäger nach Afghanistan Bundeswehr-Rettungsmission beginnt MontagNichts wie weg: Wegen des Blitzvormarschs der Taliban soll die Bundeswehr einem Bericht zufolge so schnell wie möglich die deutsche Botschaft in Afghanistan evakuieren und etwa 10.000 Personen retten. Drehscheibe der Transportflugzeuge und Fallschirmjäger wird demnach Taschkent.15.08.2021
5000 US-Soldaten als Nachhut Biden droht Taliban mit militärischer ReaktionBis Ende des Monats wollten die USA den Kampfeinsatz in Afghanistan beendet haben. Die vorrückenden Taliban machen den Abzug zur Flucht. 5000 US-Soldaten sollen die Evakuierungen absichern.15.08.2021