Hauptstadt Kabul ist umstellt Taliban erobern kampflos Masar-i-ScharifDie Taliban scheinen nicht zu stoppen zu sein: Sie kontrollieren nahezu die Hälfte aller Provinzen und erobern fast alle größeren Städte. Nun stehen sind nicht mehr weit vor der Hauptstadt Kabul. Auch der frühere Bundeswehr-Standort Masar-i-Scharif fällt.14.08.2021
Bundeswehr zurück am Hindukusch AKK kündigt Afghanistan-Rettungsmission anEnde Juni beendet die Bundeswehr ihren fast 20 Jahre dauernden Afghanistan-Einsatz. Wenige Wochen später zeichnet sich eine schnelle Rückkehr ab: Die Soldaten sollen frühere, afghanische Ortskräfte retten, denen die Rache der Taliban droht.14.08.2021
Humvees in Händen der Taliban Islamisten posieren mit US-Waffen im NetzDie westlichen Truppen bringen nicht nur zahlreiche Soldaten nach Afghanistan, sondern auch Waffen und Fahrzeuge. Vieles davon fällt nun in die Hände der Taliban. Die ohnehin nicht schlecht ausgerüsteten Islamisten werden somit nur noch stärker - und sie inszenieren sich entsprechend.14.08.2021
Schutz vor Rache der Taliban Bundesregierung plant große Rettungsaktion in AfghanistanDie Taliban rücken schnell auf Kabul vor und wollen Rache nehmen an Afghanen, die die Bundeswehr und andere deutsche Organisationen unterstützt haben. Die Bundesregierung plant nach Informationen von ntv offenbar eine große Rettungsaktion - für einige afghanische Ortskräfte bereits zu spät.14.08.2021
Schutz vor Taliban Kanada will 20.000 Afghanen aufnehmenDer Siegeszug der Taliban in Afghanistan bringt schutzlose Zivilisten in Gefahr: Viele Frauen, Aktivisten und Angehörige von Minderheiten fürchten um ihr Leben. Kanada will Tausende von ihnen einfliegen lassen. Aus dem deutschen Außenministerium kommt derweil die Warnung vor einem Anstieg der Flüchtlingszahlen.14.08.2021
Taliban-Offensive in Afghanistan US-Diplomaten igeln sich in Kabul einDer rapide Vormarsch der Taliban löst in Kabul Endzeitstimmung aus. Mitarbeiter der US-Botschaft bereiten sich auf den Fall der afghanischen Hauptstadt vor. Noch sei Kabul nicht in "unmittelbarer Gefahr", heißt es aus dem Pentagon.14.08.2021
Pentagon: Kabul muss führen USA richten Rettungsflüge aus Afghanistan einZwei Jahrzehnte Militäreinsatz in Afghanistan münden immer mehr in eine Flucht der beteiligten Nationen. Reihenweise ziehen Länder ihr Botschaftspersonal ab und fliegen heimische Helfer aus. Die USA errichten eine Luftbrücke zur Rettung Tausender Menschen pro Tag - und öffnen sie auch für Verbündete.13.08.2021
Europäer fliehen aus Afghanistan Maas zieht Botschaftspersonal wegen Taliban abDie Taliban stehen vor der Hauptstadt Kabul. Die Sorge in Berlin um die dortigen Mitarbeiter der deutschen Botschaft ist groß: Außenminister Maas kündigt einen weitgehenden Abzug an. Charterflüge sollen auch gefährdete Afghanen aus dem Land bringen. Bundesinnenminister Seehofer will Visa für afghanische Ortskräfte notfalls erst nach der Ankunft erteilen. 13.08.2021
"NATO-Konzept ist gescheitert" Warum die Taliban so schnell sindSeit die NATO-Truppen Afghanistan verlassen, sind die Taliban wieder auf dem Vormarsch. Eine Großstadt nach der anderen nehmen sie ein. Die Eroberung Kabuls scheint nur eine Frage der Zeit zu sein. 13.08.2021Von Volker Petersen
Taliban erobern Afghanistan Warum der Abzug leider trotzdem richtig istDer Westen hat Fehler in Afghanistan gemacht - statt die Bevölkerung zu unterstützen, baute er auf Warlords. Dennoch ist nicht der Abzug der internationalen Truppen aus Afghanistan ein Fehler, sondern die Art, wie er abgelaufen ist.13.08.2021Ein Kommentar von Christian Berger