Bericht aus Kiew Russland soll Kriegstechnik nach Belarus verlegt habenSchon kurz nach Beginn der russischen Invasion werden aus belarussischem Staatsgebiet Raketen auf die Ukraine abgefeuert. Offiziell steigt die Ex-Sowjet-Republik bisher nicht in den Krieg ein. Dennoch soll Moskau dort nun weitere Kräfte und Ausrüstung stationieren, teilt der ukrainische Generalstab mit.07.08.2022
Ukraine soll verhandeln Lukaschenko warnt vor "Abgrund eines Atomkrieges"Belarus ist der engste Verbündete Russlands und war auch Ausgangspunkt des Angriffs auf die Ukraine. Nun warnt der Präsident des Landes vor einer Eskalation des Krieges - und der atomaren Bedrohung. Die Ukraine solle die russischen Bedingungen akzeptieren, sagt Lukaschenko.21.07.2022
Kämpfer aus ntv-Beitrag getötet Belarussen setzen in Ukraine "alles aufs Spiel"Gleich nach Invasionsbeginn in der Ukraine gründen Belarussen eine Einheit, die auf Kiews Seite gegen die russischen Angreifer kämpft. Inzwischen hat das Regiment Hunderte Mitglieder. Mit zweien sprach ein Kamerateam im März. Einer von ihnen ist nun tot, der andere in Gefangenschaft.10.07.2022Von Uladzimir Zhyhachou
Kiew aber vorbereitet Selenskyj rechnet nicht mit Eingreifen von BelarusTrotz der Vorwürfe von Lukaschenko, dass Kiew Raketen auf das Nachbarland abgefeuert habe, geht der ukrainische Präsident Selenskyj nicht von einem Angriff belarussischer Truppen aus. Die Provokationen würden aber sehr sicher weitergehen. Derweil schnürt Großbritannien ein nächstes Sanktionspaket.05.07.2022
Droht offen dem Westen Lukaschenko: "Nehmen eure Hauptstädte ins Visier"Wie weit lässt sich Belarus in den Krieg in seiner Nachbarschaft hineinziehen? Machthaber Lukaschenko droht dem Westen mit sofortiger Vergeltung, sollte sein Land angegriffen werden: "Fassen Sie uns nicht an - und wir werden Sie nicht anfassen."02.07.2022
Belarussen halten Russen auf Drei "Eisenbahn-Partisanen" droht die TodesstrafeUm das Fortkommen der russischen Truppen in der Ukraine aufzuhalten, verüben zahlreiche Belarussen Sabotageakte gegen die Bahn-Infrastruktur im eigenen Land. Machthaber Lukaschenko kündigt harte Maßnahmen an - bis hin zur Todesstrafe. Für drei der rund 80 festgenommenen Partisanen rückt die Gefahr in unmittelbare Nähe. 30.06.2022Von Uladzimir Zhyhachou
Bei Ryanair-Landung festgenommen Lukaschenko-Kritikerin bittet in Haft um GnadeIm Mai 2021 wird Sofia Sapega in einer aufsehenerregenden Aktion in Minsk festgenommen. Die Russin ist eine Kritikerin des belarussischen Machthabers Alexander Lukaschenko. Nun bittet Sapega um Gnade und gesteht "Dummheit" ein. Die Bedingungen, unter denen die Abbitte zustande kommt, sind zweifelhaft.27.06.2022
Zieht Minsk in den Krieg hinein? Selenskyj richtet deutliche Worte an BelarussenAm Samstag greift Russland die Ukraine wieder von Belarus aus an, und Kremlchef Putin kündigt die Lieferung von atomwaffenfähigen Raketensystemen an das Nachbarland. In Kiew wächst die Sorge, Präsident Selenskyj wendet sich nun mit einem Appell an die Bevölkerung von Belarus. 27.06.2022
Lieferung in "kommenden Monaten" Putin verspricht Belarus atomwaffenfähige RaketenBelarus ist einer der ganz wenigen russischen Verbündeten. Nach dem Angriff auf die Ukraine sorgt sich Staatschef Lukaschenko über die "aggressive" Politik der beiden Nachbarländer Litauen und Polen. Zum Schutz verspricht ihm Russlands Präsident Putin neue Waffen.25.06.2022
Vor Putin-Lukaschenko-Treffen Ukraine meldet Raketenbeschuss aus BelarusVor einem Treffen der Staatschefs Lukaschenko und Putin in St. Petersburg berichtet die Ukraine von zahlreichen Raketenangriffen, teilweise auch aus Belarus. Moskau versuche, seinen engen Verbündeten in den Krieg hineinzuziehen, kritisiert Kiew. 25.06.2022