Nicaragua statt Eritrea Diese Länder stehen trotz Ukraine-Krieg zu RusslandNur fünf Länder stimmen bei den Vereinten Nationen dagegen, Russland für die völkerrechtswidrigen Annexionen in der Ukraine zu verurteilen. Sie alle eint die Ablehnung von Demokratie und Menschenrechten und sie gehören zu den isoliertesten Staaten der Welt. Und das ist auch Russlands neue Realität.15.10.2022Von Kevin Schulte
120.000 Soldaten nach Belarus? Oppositionspolitiker warnt vor Putins und Lukaschenkos PlänenVor wenigen Tagen kündigt der belarussische Machthaber Lukaschenko eine Militäreinheit der Streitkräfte seines Landes mit der russischen Armee an. Ein im Exil lebender Oppositionspolitiker warnt jetzt, dass Russland etliche Soldaten in Belarus stationieren will, um die Ukraine auch vom Norden aus zu attackieren.14.10.2022
Visum nicht verlängert EU-Botschafter muss aus Belarus ausreisenDrei Jahre lang vermittelte der deutsche EU-Botschafter Schuebel in Minsk. Nun muss der Diplomat das Land verlassen, weil die Behörden unter Lukaschenko eine Verlängerung seines Visums ablehnen. Auf Facebook berichtet er von seiner Zeit in Belarus und äußert dabei scharfe Kritik am Regime.11.10.2022
Sonst drohen Haft und Verfolgung "Ver-bo-ten": Lukaschenko untersagt PreiserhöhungenNicht nur in Westeuropa - auch in Belarus leiden die Menschen unter der hohen Inflation. Damit soll aber nach Wunsch des dortigen Diktators Lukaschenko nun Schluss sein: Um die Teuerung anzuhalten, lässt er Preiserhöhungen per Dekret einfach verbieten. 06.10.2022
Kreml könnte Minsk dazu zwingen Ruft Belarus seine Bürger zu den Waffen?Als Russland die Ukraine überfällt, stellt Belarus dem Kreml seine Stützpunkte zur Verfügung. Wird das Land nun auch seine Soldaten in den Krieg schicken? Machthaber Lukaschenko lehnt eine Mobilisierung zwar vehement ab - doch unter einem Szenario würde er wohl keine andere Wahl haben. 23.09.2022Von Uladzimir Zhyhachou
"Dann müssen wir das tun" Lukaschenko ordnet Mobilmachung der Sicherheitskräfte anNach einschlägigen Eilverfahren im russischen Parlament gibt es auch in Belarus erste Schritte zu einer Mobilmachung. Machthaber Lukaschenko bereitet die Bevölkerung auf größere Strenge in Zeiten des Kriegsrechts vor - und droht der Opposition. 20.09.2022
"Hauptsache, ihnen ist warm" Lukaschenko macht sich über Europa lustigWeil Moskau den Gashahn drosselt, fürchtet Europa im Winter eine Energiekrise. Für Belarus-Machthaber Lukaschenko sind die Sorgen ein gefundenes Fressen. In einem Video zeigt sich der Putin-Unterstützer beim Holzhacken. Dabei bietet er dem Westen auch gleich etwas von seinem Brennholz an. 14.09.2022
Nur Belarus unterstützt Russland Was die Ex-Sowjetländer über Putin denkenJahrzehntelang bildeten sie gemeinsam das größte Land der Erde, doch seit ihrem Zusammenbruch könnte das Verhältnis der ehemaligen Sowjetstaaten zu Russland unterschiedlicher kaum sein. Die einen stehen eng an der Seite des Kreml, andere fürchten, sie könnten das nächste Ziel Russlands werden. Manch einer fährt eine Doppelstrategie. 09.08.2022Von Kevin Schulte
Proteste gegen Lukaschenko "Europas letzter Diktator" kämpft um seine SouveränitätZwei Jahre nach den Massenprotesten kämpft der belarussische Präsident um seine Souveränität neben Russland. Durch den Ukraine-Krieg gerät Alexander Lukaschenko verstärkt unter Druck, denn er steht unter der Kontrolle des Kremls - für die Opposition in Belarus ein Zeichen von Schwäche.08.08.2022
"86 Prozent gegen den Krieg" Tichanowskaja sieht Belarussen an Seite der UkraineIm Krieg in der Ukraine steht Belarus klar an der Seite Russlands - zumindest, wenn es nach Machthaber Lukaschenko geht. Doch die große Mehrheit im Land sei nicht auf Kriegskurs, sagt Oppositionsführerin Tichanowskaja.08.08.2022