Ampelkoalition

Die sogenannte Ampelkoalition ist ein Regierungsbündnis unter Beteiligung der drei Parteien SPD, Grüne und FDP.

Thema: Ampelkoalition

picture alliance/dpa

261481864.jpg
22.10.2021 10:01

Halbe-halbe im Ampel-Kabinett? Baerbock will mehr Ministerinnen

Obwohl noch nichts nach außen dringt - bei den Koalitionsverhandlungen der Ampel-Partner wird es wohl hitzige Diskussionen über Personal-Fragen geben. Grünen-Chefin Baerbock setzt sich dafür ein, dass die Posten im Bundeskabinett künftig mindestens zur Hälfte an Frauen vergeben werden.

12cfc76a0157c6b26358ce0f485e36d3.jpg
20.10.2021 13:31

Zu wenig Klimaschutz Grüne Jugend kritisiert Ampel-Pläne

In der Nachwuchsorganisation der Grünen regt sich Unmut: Ihr gehen die Vorschläge von SPD, FDP und ihrer Mutterpartei für eine mögliche Ampel-Regierung nicht weit genug. Die Kritik der Jugend zielt auf das grüne Kernthema: die Klimapolitik. Auch die Aktivisten von Fridays for Future melden sich zu Wort.

252215195.jpg
19.10.2021 20:35

Bei Koalitionsgesprächen Kühnert verhandelt beim Thema Wohnen

Am Donnerstag beginnen die Ampel-Parteien ihre Koalitionsverhandlungen. In 22 Arbeitsgruppen soll eine künftige Regierung von SPD, Grünen und der FDP austariert werden. Beim wichtigen Thema Bauen und Wohnen soll SPD-Vize Kevin Kühnert für seine Partei federführend verhandeln.

260755486.jpg
19.10.2021 17:59

Gespräche starten Donnerstag Rund 300 Beteiligte verhandeln Ampel im Bund

Nun wird es ernst um eine mögliche Ampel-Koalition: Am Donnerstag starten die Verhandlungen über eine neue Regierung aus SPD, Grüne und FDP so richtig. Allerdings ist nach dem ersten Vorfühlen auch klar: Die Parteien müssen noch einige große und kleine Differenzen überwinden - vor allem bei den Finanzen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen