Jubel für den CSU-Chef Söder schwört der CDU, 2021 nicht zu wiederholenVor drei Jahren krachte es gewaltig zwischen CDU und CSU. Das ist vorbei: Auf dem CDU-Parteitag hält Söder eine umjubelte Rede und verspricht, dieses Mal werde der Erfolg nicht an ihm scheitern. Nicht einmal Weißwürste stehen zwischen ihm und Merz.07.05.2024Von Hubertus Volmer
Spitzentreffen im Kanzleramt Lindner blockiert Rentenpaket - Heil muss bei Etat nachsitzenDie Ampel ringt um den nächsten Haushalt - vor allem aber um die Einhaltung der von Finanzminister Lindner gemachten Sparvorgaben. Sozialminister Heil hat damit offenbar Mühe. Offenbar um den Druck zu erhöhen, legt die FDP das geplante Rentenpaket vom Kabinettstisch zunächst zurück in die Schublade.07.05.2024
RTL/ntv-Trendbarometer AfD rutscht weiter ab, Union baut Führung ausSchwierige Zeiten für die AfD - während Ermittler im Spionagefall das Büro des Spitzenkandidaten zur Europawahl durchsuchen, rutscht die Partei auf den schlechtesten Wert seit einem Jahr. Für die Union geht es weiter aufwärts.07.05.2024
Ampel ringt um den Haushalt Lindner nennt einige Ressort-Wünsche "nicht akzeptabel"Fristgemäß reichen alle Ministerien ihre Ausgabenwünsche für das kommende Jahr ein. Und erwartungsgemäß lehnt Finanzminister Lindner einen Teil der Vorstellungen ab. Die Wirtschaftskraft reiche dazu im Augenblick nicht aus. Rückendeckung holt er sich vom Stabilitätsrat.06.05.2024
Müde Rede, langer Applaus Merz führt Rundumschlag, aber mitreißend geht andersErster Höhepunkt des dreitägigen Parteitags der CDU in Berlin ist die Rede des Vorsitzenden. Merz geht aktuelle Themen durch und lobt das neue Grundsatzprogramm. Neues ist dabei kaum zu hören - und große Begeisterung kommt auch nicht auf, trotz langen Applauses.06.05.2024Von Volker Petersen, Berlin
Parteitag und K-Frage Für die CDU und Merz läuft es blendendVon Montag an treffen sich 1001 Delegierte der CDU zum Parteitag in Berlin. Dabei sollen sie ein neues Grundsatzprogramm beschließen und Friedrich Merz als Vorsitzenden bestätigen. Der hat gerade einen Lauf.05.05.2024Von Volker Petersen
Tempo zu niedrig Straßen und Schienen zerfallen trotz SanierungObwohl der Verkehrsminister eine Rundum-Erneuerung der Infrastruktur begonnen hat, bröseln Straßen, Schienen und Brücken schneller, als die Sanierung voranschreitet. BSW-Chefin Wagenknecht sieht die Hauptverantwortung für das Desaster bei Wissings Vorgängern von der CSU. 05.05.2024
Zwei Mitteilungen für Habeck Lasst uns ein Kalifat probieren, so toll ist die Ampel nichtTausend Demonstranten in Hamburg haben die deutsche Spitzenpolitik aufgewühlt. Die Republik steht auf einmal an der Kante zum Gottesstaat. Unser Kolumnist auch.03.05.2024Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt
Finanzexperte Marc Friedrich "Der Ampel-Regierung muss ich die Note Sechs geben"Finanzexperte Marc Friedrich sieht die Ampel-Regierung, insbesondere ihre Energiepolitik, äußerst kritisch. Bitcoin sieht er nicht nur als Investment, sondern als eine friedliche Revolution, denn das gegenwärtige Geldsystem verursache zahlreiche Probleme. 03.05.2024
Wirtschaftstalk bei Illner Lindner: Ein "Weiter so" ist keine OptionWie kann die Politik wieder Schwung in die deutsche Wirtschaft bringen? Dazu gibt es zwei Sichtweisen in der Ampelkoalition. FDP-Chef Lindner und Grünen-Chefin Lang kommen bei "Maybrit Illner" nicht auf einen Nenner. 03.05.2024Von Marko Schlichting