Ampelkoalition

Die sogenannte Ampelkoalition ist ein Regierungsbündnis unter Beteiligung der drei Parteien SPD, Grüne und FDP.

Thema: Ampelkoalition

picture alliance/dpa

FS.JPG
17.08.2023 09:58

Miersch im "ntv Frühstart" "Nicht meine Vorstellung einer guten Koalition"

Trotz guter Vorsätze bricht direkt nach der Sommerpause der nächste Streit in der Ampelkoalition aus. Das kommt auch innerhalb des Bündnisses nicht gut an. SPD-Fraktionsvize Matthias Miersch zeigt im "ntv Frühstart" deutlich seinen Unmut darüber. Außerdem kündigt er an, Kanzler Scholz vom Industriestrompreis überzeugen zu wollen.

Wirtschaftsminister Robert Habeck (v.l.), Bundeskanzler Olaf Scholz und Finanzminister Christian Lindner bei einer Kabinettssitzung im Kanzleramt.
16.08.2023 19:36

Urlaub vorbei, Streit nicht Die Ampel hat nichts gelernt

Gleich nach der Rückkehr aus dem Urlaub flackern das gelbe und das grüne Licht der Ampelkoalition schon wieder in vertrauter Zwietracht. Der Streit schadet den beteiligten Partnern selbst am meisten. Einmal mehr stellt sich die Frage, wo eigentlich der Kanzler war, um das zu verhindern. Ein Kommentar von Volker Petersen

415599637.jpg
16.08.2023 15:40

Paus blockiert Lindner-Gesetz Dieser Ampel-Krach spaltet auch die Grünen

Die Ampelkoalition streitet wieder. Gleich in der ersten Kabinettssitzung nach der Sommerpause entzweien sich Grüne und FDP erneut. Diesmal geht es um das Wachstumschancengesetz, das Familienministerin Paus nicht mittragen will. Allerdings hat sie nicht alle Grünen auf ihrer Seite. Von Volker Petersen

409804288.jpg
16.08.2023 12:45

"Innere Zerrissenheit" FDP geht auf die Grünen los

Finanzminister Lindner muss seine Wachstumspläne für die Wirtschaft verschieben. Familienministerin Paus knüpft ihre Zustimmung an grünes Licht für die Kindergrundsicherung. Die FDP schäumt. Der Generalsekretär spricht von einer "verpassten Chance für den Wirtschaftsstandort Deutschland".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen