Ampel droht Showdown Wie sinnvoll wäre ein Taurus-Ringtausch?Im Streit um die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine sieht London die Lösung in einem Ringtausch. Über die Sinnhaftigkeit davon ist man sich innerhalb der Ampel allerdings uneins. Eine weitere Abstimmung im Bundestag droht zur Zerreißprobe für die Regierung zu werden. 10.03.2024
Paris prescht, Berlin hinkt Warum sich Deutschland bei Abtreibungen an 1993 klammertWährend Frankreich über eine weitere Liberalisierung im Abtreibungsrecht jubelt, umweht Frauen hierzulande noch immer ein Hauch der Kriminalität, wenn sie ihre Schwangerschaft auf eigenen Wunsch beenden. Der Grund: eine 30 Jahre alte Entscheidung, an der es offenbar kein Vorbeikommen gibt. 08.03.2024Von Sarah Platz
Treffen mit US-Finanzministerin Beim Elefanten im Raum muss Habeck in Washington klug seinFür die Amerikaner ist China mittlerweile eher Gegner und Rivale als Partner. Sie sähen es gern, wenn Deutschland ebenfalls stärker von Peking abrückt. Aber wie viel Distanz zu China kann sich die deutsche Wirtschaft leisten? Keine leichte Ausgangslange für Wirtschaftsminister Habeck in Washington.08.03.2024Von Clara Pfeffer, Washington
Wirtschaftsminister in den USA Warum Habeck Deutsche auf den Mond bringen willDas Zeitalter der Raumfahrt habe gerade erst begonnen, sagt der deutsche Astronaut Alexander Gerst. Und Deutschland dürfe den Anschluss nicht verlieren. Robert Habeck nimmt sich dem gerne an - die ersten Deutschen auf dem Mond, ein Gewinnerthema für ihn. Aber was hat das mit der deutschen Wirtschaft zu tun?08.03.2024Von Clara Pfeffer, Washington
Lisa Paus im ntv Frühstart "Frauentag ist absolut zeitgemäß"Der Internationale Frauentag ist nach Ansicht der Familienministerin absolut zeitgemäß. Und zwar deshalb, weil es "keine vollständige Gleichberechtigung der Geschlechter gibt", so Lisa Paus im Frühstart bei ntv. Die Ministerin fürchtet im Gegenteil einen Rückschritt: Klassische Klischees erlebten eine Renaissance.08.03.2024
Kanzler verrät Lieblingsrezept Scholz hat sich Regieren "weniger dramatisch" vorgestelltIn der Talkshow "3nach9" ist Bundeskanzler Scholz zu Gast. Dort erzählt er, wie er sich vor seinem Amtsantritt gefühlt hat und was ihn an der Ampelkritik bedrückt. Und er verrät, wie man einen Zander zubereiten sollte. 07.03.2024
Ampel droht Zerreißprobe Vier Gründe, warum der Haushalt 2025 so gefährlich istDen Haushalt für das laufende Jahr musste die Ampel im Eilverfahren zusammenschnüren - nun ist die Atempause vorbei. Die Etat-Verhandlungen für das kommende Jahr beginnen. Für die Koalition könnte das zur Stunde der Wahrheit werden.07.03.2024Von Volker Petersen
Habeck im ntv Frühstart "Arbeit im Alter soll sich lohnen"Robert Habeck ist zu Wirtschaftsgesprächen in die USA gereist und leistet dennoch einen Beitrag für die heimische Rentendebatte. Wer im Pensionsalter arbeitet, solle noch besser verdienen. Dafür könnte der Staat auf Sozialabgaben verzichten, so Habeck.07.03.2024
Etat mit großem Milliardenloch? Lindner will Haushalt 2025 "grundlegend" anders verhandelnNach dem Haushaltsstreit ist vor dem Haushaltsstreit: Der Etat für das laufende Jahr ist gerade einmal beschlossen, da starten schon die Verhandlungen für das nächste. Erneut fehlen Milliarden, ein geändertes Verfahren soll es diesmal richten. Antworten auf die wichtigsten Fragen.07.03.2024
Wiedereinführung wird kommen Joschka Fischer: Abschaffung der Wehrpflicht war ein FehlerDer Grünen-Politiker Joschka Fischer spricht sich für eine zügige Wiedereinführung der Wehrpflicht aus. Deren Abschaffung, die auch er einst gefordert hatte, sei ein "Fehler" gewesen. Verteidigungsminister Pistorius informiert sich derweil in Skandinavien über das schwedische Modell.06.03.2024