Wer ist schuld am Debakel? SPD fällt in Bayern unter zehn ProzentDie SPD spielt in Bayern nach der Wahl eine noch geringere Rolle: Mit unter zehn Prozent ist die Partei nur noch fünftstärkste Kraft im Land. Bundeschefin Nahles räumt ein: Das liegt auch an der "schlechten Performance" der SPD in Berlin.14.10.2018
RTL/n-tv Trendbarometer Schwarz-Grün steht kurz vor der MehrheitFür die Grünen geht es in der Wählergunst weiter bergauf: Nur noch ein Punkt trennt die Umweltpartei von der 20-Prozent-Marke. Eine Koalition mit der Union stünde kurz vor der erforderlichen Mehrheit. Doch das Vertrauen in die Bundespolitik sinkt weiter. 13.10.2018
Wahlkampfabschluss in Bayern CSU und SPD hoffen auf WählergnadeFür CSU und SPD sehen die Umfragen zur anstehenden Landtagswahl besonders düster aus. Ministerpräsident Söder warnt vor einer zersplitterten Demokratie, Herausforderin Kohnen vor der CSU. Prominente Hilfe soll die Lage auf den letzten Metern aufhellen.12.10.2018
Große Koalition noch unbeliebter Neue Umfrage sieht AfD vor SPDDie Umfragen sehen nicht gut aus für die Große Koalition. Doch eine neue Erhebung von Infratest dimap dürfte nun noch einmal extrakalten Schweiß auf der Regierungsbank ausbrechen lassen. Vor allem bei der SPD.11.10.2018
Unterstützung durch SPD Timmermans will auch Juncker beerbenNun haben auch die Sozialdemokraten zwei Kandidaten im Ringen um das Amt des EU-Kommissionspräsidenten. Nach dem Slowaken Sefcovic wirft der Niederländer Timmermans seinen Hut in den Ring. Er kennt von allen Bewerbern die Aufgaben wohl am besten.10.10.2018
Brandbrief an Nahles Arbeitnehmer gegen SPD-Politiker MachnigIn der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit ist ein lukrativer Posten zu vergeben. Auf diesen will die Koalition ein SPD-Urgestein und Gabriel-Vertrauten setzen. Doch Beschäftigtenvertreter laufen Sturm - bei der amtierenden Parteiführung. 07.10.2018
RTL/n-tv Trendbarometer Grüne legen weiter zuAls zweitstärkste Kraft haben die Grünen die SPD in Umfragen bereits überholt. Nun bauen sie den Abstand noch aus. Die Ökopartei punktet auch bei den Sozialdemokraten, doch nicht nur dort. Alle anderen Parteien stagnieren.06.10.2018
"Ausweg aus der Diesel-Krise" So will die Koalition Fahrverbote verhindernWorauf genau haben sich die Spitzen von Union und SPD in der Diesel-Frage geeinigt? Am Tag nach dem Koalitionstreffen stellen Verkehrsminister Scheuer und Umweltministerin Schulze Details vor. Angebote soll es demnach nicht für alle Diesel-Fahrer geben.02.10.2018
Neuer Job im Innenministerium Maaßen bekommt doch mehr GeldWochenlang streiten sich die Koalitionsspitzen um die Personalie Hans-Georg Maaßen - und einigen sich schließlich darauf, dass der Verfassungsschutzchef versetzt wird. Ohne Beförderung. Doch über eine Zulage darf sich der künftige Sonderberater dennoch freuen.30.09.2018
Person der Woche Nahles hat ihre Kanzlerkandidatur verspieltDie SPD stürzt in den Umfragen ab und blamiert sich mit der Maaßen-Affäre. Für die Partei- und Fraktionsvorsitzende ist die Kanzlerkandidatur 2021 damit schon verspielt. Ein anderer ist nun einsamer Favorit. 25.09.2018Von Wolfram Weimer