Was Hessen mit der GroKo macht Schicksalswahl für Merkel - wirklich?Welche Folgen hat die Landtagswahl in Hessen für die GroKo, für CDU-Chefin Merkel? Die meisten Risiken dürften kalkulierbar sein. Ein Unsicherheitsfaktor bleibt jedoch.27.10.2018Von Benjamin Konietzny
RTL/n-tv Trendbarometer Union und AfD verlieren vor Hessen-WahlKurz vor der Landtagswahl in Hessen geben CDU/CSU und AfD im RTL/n-tv-Trendbarometer Punkte ab. Die SPD hält den desaströsen Wert von vergangener Woche und verliert an anderer Stelle weiter an Zustimmung.27.10.2018
Abrechnung mit Berlin in Hessen Ist die GroKo wirklich so ein Flop?Bei der Hessen-Wahl droht der CDU auch ein Denkzettel für ihre Arbeit auf Bundesebene. Mit der sind viele Menschen unzufrieden. Doch liegt die Große Koalition tatsächlich nur im Dauerstreit - oder gibt es auch inhaltliche Erfolge?26.10.2018Von Benjamin Konietzny
Nach Mord an Khashoggi Etliche Redner boykottieren "Wüsten-Davos"Nach dem Mord an dem Journalisten Khashoggi sagen immer mehr Referenten ihre Teilnahme an der Konferenz "The Future Investment Initiative" in Saudi-Arabien ab. Darunter sind viele Unternehmen, Minister und Medien. 21.10.2018
Abwegiges Thema trotz SPD-Krise Nahles verteidigt neuen Pferde-KreisDie SPD steckt in einer Krise, gerade erst hat sie bei der Bayernwahl ein historisch schlechtes Ergebnis eingefahren. Einige Sozialdemokraten finden es da befremdlich, dass Chefin Nahles ausgerechnet jetzt bei einen kuriosen Parlamentskreis mitwirkt. 21.10.2018
Politiker fordern Exportstopp Muss Riad auf deutsche Waffen verzichten?Saudi-Arabien ist ein wichtiger Kunde der Rüstungsindustrie, auch der deutschen. Nach dem Tod von Jamal Khashoggi stellen deutsche Politiker die Waffenexporte in Frage. US-Präsident Trump fällt es dagegen sichtlich schwer, sich von Saudi-Arabien zu distanzieren.21.10.2018
RTL/n-tv Trendbarometer Die SPD debakelt sich auf 14 ProzentWenn man denkt, es geht nicht schlimmer, ist das oft ein Irrtum. Besonders für die SPD trifft dies einmal mehr zu. Im RTL/n-tv Trendbarometer rutscht sie immer tiefer und liegt schon 7 Prozentpunkte hinter den Grünen.20.10.2018
Nach der Bayern-Wahl Fehler macht nur die SPDDer Absturz der CSU ist historisch - doch von einem Wahlbeben will Ministerpräsident Söder nichts wissen. Die Christsozialen machen Business as usual. Für die SPD ist es hingegen ein tiefschwarzer Montag. Und die Grünen ernüchtern.15.10.2018Von Judith Görs
Gravierende Änderungen Stegner droht mit Ende der GroKoDas Wahlergebnis in Bayern erschüttert die SPD. Sie sucht einen Teil der Schuld in der Großen Koalition und dort vor allem bei der Union. Führende Sozialdemokraten stellen offen ein Ende der Zusammenarbeit in Aussicht, sollte sich die Arbeitsweise nicht ändern.15.10.2018
Lehren aus der Bayern-Wahl Mit den Volksparteien geht es zu EndeDie Strategie von Horst Seehofer gegen die AfD ist gescheitert. Sowohl für Angela Merkel als auch für die SPD wird die Hessen-Wahl entscheidend. Der Rechtsruck bleibt aus - doch eine konservativere Politik ist wahrscheinlicher geworden.15.10.2018Von Hubertus Volmer