Interesse an Stabilität Nahles hält deutsche Türkeihilfen für möglichDer Wert der türkischen Lira befindet sich momentan auf Talfahrt, die Wirtschaft strauchelt. SPD-Chefin Nahles will bei den Turbulenzen des Nato-Partners nicht tatenlos zusehen - und notfalls politische Konflikte in den Hintergrund stellen.19.08.2018
Jeder Vierte ist Nicht-Wähler Schwarz-Rot hängt im Sommertief festIn Berlin endet die politische Sommerpause. Kanzlerin Merkel hat nach ihrem Urlaub die Arbeit wieder aufgenommen. Die innenpolitische Nachrichtenlage ist überschaubar. Das spiegelt sich auch in der Wählergunst wider.18.08.2018
Mitwirkungspflicht gehört dazu Union lehnt Nahles' Hartz-IV-Pläne abSPD-Chefin Nahles denkt darüber nach, die Sanktionen gegen junge Hartz-IV-Bezieher zu streichen. Andernfalls gingen diese dem System vollkommen verloren. Die CDU sieht dagegen einen zentralen Punkt der Hilfen in Gefahr.18.08.2018
Debatte um Kindergeld-Missbrauch Sinti und Roma empören sich über LinkVergangene Woche stößt der Duisburger Oberbürgermeister Sören Link eine Debatte um den Missbrauch von Sozialleistungen durch EU-Ausländer an - und erwähnt vor allem Sinti und Roma. Der Zentralrat reagiert verärgert. Und er fordert Konsequenzen. 13.08.2018
"Babylonische Gefangenschaft" Trittin: SPD trägt zum Grünen-Erfolg beiDer Höhenflug der Grünen bringt die SPD in die Bredouille. Grünen-Politiker Jürgen Trittin macht die Sozialdemokraten mitverantwortlich für den Erfolg seiner Partei: Andrea Nahles beschleunige mit ihrer Beschwichtigungspolitik im Unionsstreit ihren eigenen Niedergang.06.08.2018
"Soll Ergebnisse liefern" Nahles kritisiert "schäbige Politik" SeehofersFür die bayerische Landtagswahl geht SPD-Chefin Nahles von einem Verlust der CSU aus - und das zurecht, wie sie sagt. Denn statt "Pseudo-Debatten" zu führen, solle Seehofer lieber die Dinge angehen, die in seinen Zuständigkeitsbereich fallen.03.08.2018
RTL/n-tv Trendbarometer CSU unbeliebter als bei der BundestagswahlSind es noch immer die Nachwirkungen des Unionskrachs oder ist es doch die harte Haltung in der Flüchtlingspolitik? Wie auch immer, in der jüngsten Forsa-Umfrage liegt die CSU noch unter dem Ergebnis der Bundestagswahl 2017. 28.07.2018
"Imitation hilft nicht" Nahles: SPD ist keine Kopie der GrünenAndrea Nahles findet, dass sich die Grünen die Asylpolitik zu einfach machen. Deswegen fordert sie von der SPD eine klarere Abgrenzung. "Unser Kurs ist differenzierter, aber dafür realistisch", betont die SPD-Vorsitzende. 28.07.2018
Person der Woche: Sami A. Das Desaster um einen GefährderDie Abschiebung des Islamisten Sami A. löst den nächsten Koalitionskrach aus. Die SPD sieht den Rechtsstaat verletzt, ein Politiker stellt Strafanzeige, die Rückholung wird gefordert. Die politische Außenwirkung ist desaströs.17.07.2018Von Wolfram Weimer
"Wir sind keine Bananenrepublik" Nahles empört über Zoll-Gespräche GrenellsDer neue US-Botschafter Grenell kommt mit seinen Einmischungen in die deutsche Politik nicht bei jedem gut an. SPD-Chefin Nahles nimmt nun seine jüngsten Zoll-Gespräche mit den Chefs führender Autokonzerne zum Anlass, heftig gegen ihn auszuteilen.08.07.2018