RTL/n-tv Trendbarometer Union verliert nach Asylstreit, AfD mit RekordDer Asylkompromiss bringt der Union laut RTL/n-tv Trendbarometer keine Vorteile in der Wählergunst. Stattdessen erreicht die AfD einen neuen Rekordwert. In Bayern ist die CSU derweil noch immer weit von der absoluten Mehrheit entfernt.07.07.2018
Gegen leere Reihen im Bundestag Nahles kontrolliert Anwesenheit von SPDlernBei Debatten im Bundestag gähnen die Redner oft leere Reihen an. SPD-Chefin Nahles will nun dagegen vorgehen. Ihre Idee: Die Abgeordneten ihrer Partei sollen im Schichtdienst an den Sitzungen teilnehmen.07.07.2018
Transferverfahren statt Zentren Große Koalition einigt sich auf AsylpaketDer Ärger innerhalb der Union um die Asylpolitik ist noch nicht ganz verraucht - da stellt der Koalitionspartner SPD plötzlich ein ganzes Paket zur Diskussion. Doch die Vorschläge sind für alle Parteien tragbar. Am Abend vermelden die Parteispitzen einen Durchbruch. 05.07.2018
Volle Breitseite der Opposition Merkel und Seehofer bekommen die QuittungZum ersten Mal seit der Einigung im Asylstreit der Union zeigen sich die Protagonisten im Bundestag. Dort konfrontieren sie die Oppositionsparteien mit Wut, Unverständnis und einem kleinen bisschen Anerkennung.04.07.2018Von Benjamin Konietzny, Berlin
SPD-Innenpolitiker über Seehofer "Wie ein ungezogenes Kind"Stimmt die SPD dem Asylkompromiss der Union zu? Lars Castellucci, migrationspolitischer Sprecher der Partei, hält nichts von Transitzentren: "CDU und CSU haben uns einen Fresszettel vorgelegt, der keine Grundlage für Verhandlungen sein kann."04.07.2018
Noch keine Einigung mit SPD Koalition vertagt Transitzentren-DebatteIn der Union ist man sich einig, fehlt noch die Zustimmung des dritten Koalitionspartners, der SPD. Doch die Beratungen über die von CDU und CSU vereinbarten Transitzentren werden verschoben - vorerst. SPD-Chefin Nahles wirbt derweil in der eigenen Partei um Vertrauen.03.07.2018
"Gehts noch?!" Die SPD hat jetzt ein HaltungsproblemDer Kompromiss zwischen Merkel und Seehofer geht auf Kosten der SPD. Bei den Sozialdemokraten gibt es Widerstand gegen die geplanten Transitzentren. Um zustimmen zu können, ist nicht nur Phantasie gefragt. 03.07.2018Von Christian Rothenberg
Transitzentren möglichst bald Seehofer drückt nun aufs TempoDie zwischen den Unionsparteien vereinbarten Transitzentren sollen schnell kommen. Innenminister Seehofer erfährt derweil Unterstützung aus CDU und CSU. Der Koalitionspartner SPD hat aber noch Fragen. 03.07.2018
Streit geht in die nächste Runde Opposition kritisiert Asylkompromiss scharfEndlich haben CDU und CSU im Asylstreit eine gemeinsame Linie gefunden. Nun rückt die SPD in den Fokus, denn sie muss dem Kompromiss zustimmen. Während sich die Sozialdemokraten noch bedeckt halten, vertritt die Opposition indes eine klare Meinung.03.07.2018
Was macht die SPD? Nahles wird ungeduldigIn der SPD wächst der Ärger über den Streit zwischen CDU und CSU. Parteichefin Nahles fordert kurzfristig ein Krisentreffen mit Seehofer und Merkel - und formuliert so etwas wie eine vorletzte Warnung. 02.07.2018