Zu naiv in Flüchtlingskrise? Ex-Chef Gabriel kritisiert SPDDie herbe Schlappe bei der Bundestagswahl im September 2017 steckt der SPD noch immer in den Knochen. Eine neue Analyse soll bei der Aufarbeitung helfen. Ex-Parteichef Gabriel kennt einen Grund für das Wahldebakel.11.06.2018
RTL/n-tv Trendbarometer Union verliert leicht - FDP gewinnt Womöglich sind es die Auswirkungen der Bamf-Affäre, die nun erste Spuren hinterlassen: CDU und CSU verlieren in der aktuellen Forsa-Umfrage leicht, während die Freien Demokraten zulegen. Der AfD nutzt die Aufregung um den Behördenskandal allerdings nicht.09.06.2018
Bamf-Skandal weitet sich aus Bremen gewährte wohl Gefährdern SchutzDer Skandal um mutmaßlich manipulierte Asylentscheide im Flüchtlingsamt wird immer größer. Nun kommt heraus, dass 46 Personen mit islamistischem Hintergrund Schutzstatus in Bremen erhielten. Nun gerät auch die Kanzlerin unter Druck. 03.06.2018
Kassenbeiträge im Kabinett Nahles sieht GroKo in Fahrt kommenDie SPD drückt nach Ansicht ihrer Chefin Nahles bei der Regierungsarbeit aufs Tempo. Bis zum Sommer sollen noch zwei Kernthemen aus dem Koalitionsvertrag in Gesetzesform gegossen werden. Und auch die Entlastung der Arbeitnehmer kommt voran.01.06.2018
Aufklärung des Bamf-Skandals SPD mahnt Seehofer zu mehr TempoDie SPD scheint in der Bamf-Affäre ungeduldig zu werden und verlangt von Innenminister Seehofer eine schnelle Aufklärung. Parteichefin Nahles will auch den ehemaligen Flüchtlingskoordinator Altmaier und Ex-Innenminister de Maizière befragen lassen.01.06.2018
RTL/n-tv Trendbarometer Nur jeder Achte will Nahles als KanzlerinVier Wochen nach ihrem Parteitag ist für die SPD kein Aufbruch in Sicht. Das liegt auch an den schlechten Persönlichkeitswerten der neuen Parteivorsitzenden Andrea Nahles. 28.05.2018
SPD steckt im Umfragetief fest Kühnert attackiert Finanzminister ScholzTrotz neuer Koalition und Parteiführung sinken die Umfragewerte der Sozialdemokraten weiter auf ein Allzeittief. Die Jusos kritisieren die veralteten Strukturen sowie die Kommunikation. Arbeitsminister Heil dagegen warnt vor Panik in den eigenen Reihen.18.05.2018
Elefantenrunde im Bundestag Merkel tut so, als wäre Weidel gar nicht daEs ist der Höhepunkt der Haushaltswoche: die Generaldebatte. AfD-Fraktionschefin Weidel schlägt im Bundestag scharfe Töne an und wird verwarnt. Kanzlerin Merkel geht darauf nicht ein, ihre Rede endet mit einem ungewöhnlichen Appell. 16.05.2018Von Christian Rothenberg
"Schlacht ist nicht entschieden" Merkel will digitale Ausbeutung verhindernAngst vor Daten, schlecht bezahlte Internet-Jobs und eine Männerdomäne - so soll die Digitalisierung laut Kanzlerin Merkel nicht werden. Auch soziale Ungerechtigkeiten sollen beseitigt werden. Ein neuer Gesetzesentwurf der SPD sorgt dennoch für Streit. 15.05.2018
Ergebnisse statt Prognosen Das will die GroKo nun anpackenZwei Tage sitzen die Koalitionäre zusammen und verständigen sich auf die Vorhaben der kommenden Monate. Auffällig deutlich betonten CDU, CSU und SPD den Willen zur gemeinsamen Arbeit. Gelinge dies, könne es eine gute Regierung werden, sind sie sich sicher.08.05.2018