"Keine nennenswerten Spielräume" Nahles dämpft Erwartungen an Steuerplus60 Milliarden mehr an Steuern - das erwartet der Arbeitskreis Steuerschätzung offenbar aufgrund der guten Wirtschaftslage. Alles schon mit eingerechnet, sagt SPD-Chefin Nahles. Die CDU schlägt Steuerentlastungen und eine Finanzspritze für die Bundeswehr vor.07.05.2018
Mietpreisbremse, Familienbaugeld GroKo schmiedet Plan gegen Wohnungsnot1,5 Millionen neue Wohnungen sollen während dieser Legislaturperiode nach dem Willen der Koalition entstehen. Unter den Koalitionsparteien herrscht ungewohnte Einigkeit über die Dringlichkeit bei "der sozialen Frage unserer Zeit".06.05.2018
RTL/n-tv Trendbarometer SPD erholt sich minimal von UmfragetiefDie zuletzt in Umfragen gebeutelten Sozialdemokraten können im aktuellen RTL/n-tv-Trendbarometer wieder zulegen, allerdings nur in sehr kleinen Schritten. Etwas deutlicher fallen die Bewegungen bei den Grünen aus.05.05.2018
RTL/n-tv Trendbarometer Nahles bringt SPD kein Umfrage-GlückMit dem zweitschwächsten Ergebnis der Parteigeschichte wird Andrea Nahles zur neuen SPD-Chefin gewählt. Nicht wenige halten das für ein schwieriges Omen für ihre Laufbahn. In den Umfragewerten rutschen die Sozialdemokraten weiter ab.28.04.2018
Jeff Bezos erhält Springer-Preis Amazon-Mitarbeiter demonstrieren in BerlinAmazon-Chef Jeff Bezos erhält den Axel Springer Award für sein "visionäres Unternehmertum". Konzern-Mitarbeiter nehmen die Preisverleihung zum Anlass für Proteste in Berlin. Sie fordern mehr Geld und bessere Arbeitbedingungen.24.04.2018
Axel Springer würdigt Jeff Bezos Nahles demonstriert gegen Amazon-GründerIn ihrer quasi ersten öffentlichen Amtshandlung als SPD-Chefin zieht Nahles gegen den Onlinehändler Amazon zu Felde. Dessen Gründer Bezos erhält am Abend einen Preis vom Axel-Springer-Verlag. Nahles nennt die Auszeichnung unverdient und geht demonstrieren.24.04.2018
RTL/n-tv Trendbarometer Nur 13 Prozent wollen Nahles als KanzlerinAndrea Nahles ist die neue Vorsitzende der SPD. Bei den Deutschen hat sie einen schweren Stand. Ihre Popularitätswerte sind ziemlich schlecht. Das gilt jedoch auch für einen Hoffnungsträger der Union.23.04.2018
Parteitag der SPD Bei Nahles war nicht alles so schlechtFünf Mal lädt die SPD in gut einem Jahr zum Parteitag. Am Ende schreiben die Sozialdemokraten Geschichte und wählen eine Frau an die Spitze. Die Delegierten sehnen sich nach Ruhe - doch wieder einmal beginnt die Arbeit erst.22.04.2018Von Jürgen Wutschke, Wiesbaden
Neue Ära, schlechter Start Jetzt muss Nahles nur noch die SPD rettenEs geht nicht gut los für Andrea Nahles: Die Abstimmung um den SPD-Vorsitz gewinnt sie knapper als erwartet. Die erste Prüfung hat Nahles überstanden, die größte liegt aber noch vor ihr.22.04.2018Ein Kommentar von Christian Rothenberg
Frauenpower an der Spitze Nur FDP und CSU ohne weibliche VorsitzendeAndrea Nahles ist die erste Frau an der Spitze der Sozialdemokraten: Das betont die SPD bei ihrem Parteitag ausgiebig. Dabei waren andere Parteien wesentlich schneller.22.04.2018