"Wirklich reden, nicht schreien" Merkel plant Besuch in Chemnitz In einem Telefonat mit Oberbürgermeisterin Ludwig kündigt Kanzlerin Merkel an, Chemnitz besuchen zu wollen. Einen Termin gibt es zwar noch nicht, doch Ludwig plant in Kürze Bürgerdialoge zu brisanten Themen - und möchte Merkel dabei haben.04.09.2018
Person der Woche Ralph Brinkhaus - Dieser Mann wird Merkel gefährlichVolker Kauder ist die wichtigste Machtstütze der Kanzlerin - doch er wankt. Immer mehr Abgeordnete von CDU und CSU wollen Ralph Brinkhaus als Fraktionschef. Angela Merkel ist alarmiert. Denn die Stimmen gegen Kauder richten sich gegen sie.04.09.2018Von Wolfram Weimer
Steuern, Abgaben, Arbeitsschutz Regierung nimmt IT-Konzerne in die PflichtWer in Zukunft arbeiten will, muss flexibel sein und digital denken. Damit dieses neue Arbeitsleben funktioniert, bedarf es eindeutiger Regeln, die auch für internationale Konzerne gelten. Der Staat setzt dafür auf eine Kooperation mit Wirtschaft und Gewerkschaften.03.09.2018
"Soziale Konflikte unterschätzt" Salvini wirft Merkel Fehler bei Migration vorItaliens Innenminister will Migranten nur noch an Land lassen, wenn geklärt ist, welches europäische Land sie aufnimmt. Der Regierung von Bundeskanzlerin Merkel wirft Salvini vor, die Folgen der gestiegenen Zuwanderung unterschätzt zu haben.03.09.2018
RTL/n-tv Trendbarometer SPD nur knapp vor AfD und GrünenDie Umfragewerte für die Union bleiben unverändert, die Sozialdemokraten verlieren jedoch einen Punkt. Da Grüne und AfD gleichzeitig an Zuspruch gewinnen, liegen diese drei Parteien nun nahezu gleichauf.01.09.2018
Merkels "Wir schaffen das!" Wie ein Satz zur Provokation wurdeIm Sommer 2015 sagt Kanzlerin Angela Merkel einen Satz, der die Moral der Deutschen stärken soll - und wird dafür zunächst auch im Ausland gefeiert. Doch der Wind dreht sich schnell. Drei Jahre später ist "Wir schaffen das" ein Synonym für Spaltung geworden. 31.08.2018
Merkel besucht den Senegal Das Thema Migration ist schon da"Ja, mir san mit'm Radl da" spielt die Kapelle, als Kanzlerin Merkel in Dakar aus dem Flugzeug steigt. Sie will im Senegal über wirtschaftliche Zusammenarbeit sprechen. Doch deutsche Firmen zögern. Und über allem hängt das Thema Migration.30.08.2018Von Lothar Keller, Dakar
Brinkhaus will Fraktion führen Kauder erwartet wohl KampfkandidaturSeit 13 Jahren führt Volker Kauder die CDU-Fraktion an. Nachdem er zuletzt an Zustimmung verliert, muss er sich nun auf einen Gegenkandidaten einstellen. Finanzexperte Ralph Brinkhaus will ihn Unionskreisen zufolge vom Chefposten stoßen.29.08.2018
"Heute hieße das Völkermord" Die Bundesregierung windet sichDeutschland bekenne sich zu seiner kolonialen Vergangenheit, sagt Staatsministerin Müntefering bei der Übergabe sterblicher Überreste von Opfern des Völkermords an Herero und Nama. Doch noch immer ist das Bekenntnis ein großes Lavieren.29.08.2018Von Hubertus Volmer
"Stil der Rechtspopulisten" Junge Liberale kritisiert Kubicki scharfWie konnte es zu den Ausschreitungen in Chemnitz kommen? Der FDP-Politiker Kubicki hat eine Erklärung parat: Er sieht eine gewisse Mitschuld bei Kanzlerin Merkel. Dies widerum sorgt für Empörung, auch in seiner eigenen Partei.29.08.2018