Kanzlerin besucht Westafrika Merkel, das Geschäft und die AngstAngela Merkel reist mit einer Unternehmer-Delegation nach Senegal, Ghana und Nigeria. Die Kanzlerin wirbt für Investitionen in die fragilen Staaten. Deutschland hat - wenn auch spät - erkannt, welche Rolle der Kontinent für die Zukunft Europas spielt.29.08.2018Von Issio Ehrich
Merkel äußert sich zu Chemnitz Kanzlerin: Für Hass ist kein PlatzDie Kanzlerin kritisiert die Ausschreitungen in Chemnitz aufs Schärfste. Die Hetzjagd auf Migranten hätte mit "unserem Rechtsstaat nichts zu tun", sagt Merkel. Daraufhin erntet sie wiederum Kritik. Sie trage eine Mitschuld an den Vorkommnissen, heißt es etwa.28.08.2018
Moskau in Syrien in der Pflicht Merkel und Trump besorgt über Lage in IdlibIdlib ist die letzte noch von Aufständischen kontrollierte Provinz in Syrien. Aktiv sind dort vor allem islamistische Gruppen und Dschihadisten. Die syrische Armee hat mit Luftangriffen begonnen. Bundeskanzlerin Merkel und US-Präsident Trump telefonieren.28.08.2018
Unionsspitze in Sommerinterviews Merkel und Seehofer verbreiten HarmonieWie vertragen sich Bundeskanzlerin und Innenminister nach der Sommerpause? Zieht die Koalition jetzt wieder an einem Strang? Merkel und Seehofer sind in zwei parallelen Interviews sichtlich bemüht um Harmonie und Versöhnlichkeit.26.08.2018Von Benjamin Konietzny
Anspruch auf soziales Jahr? Merkel gegen Comeback der WehrpflichtDie Wiedereinführung der Wehrpflicht lehnt Kanzlerin Merkel klar ab. Dafür hätten sich die Anforderungen an Soldaten zu sehr geändert. Stattdessen sympathisiert sie mit Plänen, einen Rechtsanspruch für ein freiwilliges soziales Jahr einzuführen.26.08.2018
Merkel im schwierigen Kaukasus Ohne Russland bewegt sich hier nichtsDie politische Lage im Kaukasus ist komplex, die Erwartungen an die Bundeskanzlerin vor ihrem Besuch in Georgien, Armenien und Aserbaidschan hoch. Doch Merkel ist zurückhaltend, denn ohne einen bestimmten Akteur ist die Region im Stillstand gefangen.26.08.2018Von Christian Wilp, Baku
Ergebnislose Beratungen Koalition streitet um RentenpaketKanzlerin Merkel gönnt sich keine Ruhepause. Direkt nach einer Kaukasus-Reise trifft sich die CDU-Vorsitzende mit Spitzenvertretern der Koalition zur Renten- und Arbeitsmarktpolitik. Offenbar gibt es keine konkreten Ergebnisse.26.08.2018
Tuberkuloseverdacht und Krätze Kranke Flüchtlinge verlassen RettungsschiffSeit Wochen müssen die aus Seenot geretteten Flüchtlinge an Bord der "Diciotti" ausharren - auf einem Schiff, auf dem es nur zwei Bäder für rund 150 Menschen gibt. Nun werden 17 Kranke wegen Ansteckungsgefahr von Bord gebracht.25.08.2018
RTL/n-tv Trendbarometer Nahles kann bei Wählern nicht punktenSPD-Chefin Nahles versucht mit Aussagen zu der Türkei oder dem Rentenniveau potenzielle Wähler auf ihre Seite zu ziehen. Das gelingt nur bedingt. Auf Bundesebene rückt dafür eine neue, mehrheitsfähige Koalition in greifbare Nähe.25.08.2018
Konflikt um Bergkarabach Merkel bietet Aserbaidschan Hilfe anBeim Treffen mit dem aserbaidschanischen Präsidenten Alijew sichert Bundeskanzlerin Merkel deutsche Unterstützung bei der Vermittlung im Bergkarabach-Konflikt mit Armenien zu. Auch die wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen sollen gefestigt werden. 25.08.2018