Angespanntes Treffen mit Merkel Putin bekommt keine BlumenZum zweiten Mal in drei Monaten treffen sich Russlands Präsident Putin und Kanzlerin Merkel zu Gesprächen. Sie wollen ihre Beziehungen verbessern. Von demonstrativen Zuneigungsbekundungen kann aber keine Rede sein.18.08.2018Von Issio Ehrich
Jeder Vierte ist Nicht-Wähler Schwarz-Rot hängt im Sommertief festIn Berlin endet die politische Sommerpause. Kanzlerin Merkel hat nach ihrem Urlaub die Arbeit wieder aufgenommen. Die innenpolitische Nachrichtenlage ist überschaubar. Das spiegelt sich auch in der Wählergunst wider.18.08.2018
Reaktionen auf Kofi Annans Tod Die Welt hat einen ihrer Giganten verlorenPutin bekundigt seine Bewunderung, für Merkel war er ein "herausragender Staatsmann im Dienste der Weltgemeinschaft". Nach dem plötzlichen Tod Kofi Annans beteuern Politiker weltweit ihre Trauer. Auffällig ist, wessen Reaktion noch ausbleibt.18.08.2018
Pikante Party in der Steiermark Putin wärmt sich für Merkel aufRusslands Präsident Wladimir Putin besucht eine Hochzeit. Eigentlich eine kaum bedeutsame Nachricht. Wenn es nicht die Hochzeit der österreichischen Außenministerin wäre – kurz vor einem Treffen mit Kanzlerin Angela Merkel.18.08.2018Von Issio Ehrich
Treffen mit Merkel in Meseberg Putin kommt zum außenpolitischen HeimspielFür Wladimir Putin läuft es in der Außenpolitik prächtig. Bei seinem Besuch der Kanzlerin in Meseberg wird der russische Präsident wieder einmal spüren, wie sehr er auf der Weltbühne gebraucht wird. Doch in der Heimat läuft es nicht so famos.18.08.2018Von Issio Ehrich
"Länder nicht alleine lassen" Merkel: Mehr Bundes-Hilfe bei AbschiebungKanzlerin Merkel kündigt bei ihrem Besuch in Sachsen mehr Unterstützung des Bundes bei Abschiebungen an. Die Landesregierungen sollen laut Merkel nicht alleine gelassen werden. Damit will sie auch Kritiker aus den eigenen Reihen bekämpfen.16.08.2018
"Divers" im Geburtenregister Regierung beschließt drittes GeschlechtMenschen, die sich weder als Frau oder Mann fühlen, können sich künftig offiziell als "divers" bezeichnen. Das Kabinett kommt damit einer Forderung der Bundesverfassungsrichter nach. Auch transsexuelle Personen sollen bald besser anerkannt werden.15.08.2018
Merkels Bürgerdialog in Jena Sommerpause vorbei, Probleme noch daIn Jena stellt sich Kanzlerin Merkel den Fragen von 50 Bürgern. Anpackend, interessiert und lösungsorientiert will sie wirken. Damit kann sie Punkte sammeln. Die dicken Brocken warten aber noch.14.08.2018Von Benjamin Konietzny, Jena
Reaktionen auf Unglück in Genua Merkel spricht Italienern Anteilnahme ausBeim Einsturz der Morandi-Brücke in Genua hat es zahlreiche Opfer gegeben. Politiker aus Italien und der EU kondolieren und fordern Aufklärung. Frankreichs Präsident Macron bietet dem Nachbarland seine Hilfe an.14.08.2018
Person der Woche: Daniel Günther Merkels LinksprinzDer Kieler Regierungschef Günther hält Koalitionen von CDU und Linkspartei für denkbar. Seither toben die Traditionalisten in der Union. Auch die Bundeskanzlerin ist alarmiert und pfeift den Ministerpräsidenten zurück.14.08.2018Von Wolfram Weimer