Prinzipien statt Pragmatismus Merkel erteilt Koalition mit Linken AbsageMit seinen Gedankenspielen zu möglichen Bündnissen zwischen CDU und Linken eckt Schleswig-Holsteins Landeschef Günther nicht nur in der eigenen Partei an - auch die Linken selbst sind wenig angetan. Und nun senkt auch noch die Kanzlerin ihren Daumen. 13.08.2018
Breite Themenpalette Putin trifft Merkel in MesebergDie große Weltpolitik ist Gegenstand einer Unterredung in der brandenburgischen Provinz: Russlands Staatschef Putin gibt sich am Samstag die Ehre auf Schloss Meseberg. Er wird mit Kanzlerin Merkel auch das Thema Nord Stream 2 erörtern.13.08.2018
Etwaige Merkel-Nachfolge Kramp-Karrenbauer nimmt's gelassenDie Frage, ob sie Nachfolgerin von Kanzlerin Merkel werden wolle, ist Annegret Kramp-Karrenbauer schon oft gestellt worden. Die CDU-Generalsekretärin ist nicht genervt davon. Sie reagiert darauf auf ihre eigene Weise. 13.08.2018
Mit Trump gegen die EU? USA drängen Briten, Iran-Kurs zu ändernGroßbritannien wird nach dem Brexit stärker auf die USA angewiesen sein. Das weiß auch Präsident Trump. Sein Botschafter in London macht deutlich: Wenn die Briten die Iran-Sanktionen der USA nicht mittragen, bekommen sie Probleme.12.08.2018
Dublin "nicht funktionsfähig" Merkel verspricht Spanien HilfeSpanien wird zum neuen europäischen Brennpunkt der Flüchtlingskrise. Verhandlungen mit Marokko sollen helfen, das Problem einzudämmen. Dafür sagt Merkel ihrem spanischen Amtskollegen Sánchez Unterstützung zu. 11.08.2018
"Das ist alles ganz normal" Merkel trägt ihre Einkaufstüten selbstBeim Einkaufen lässt sich Angela Merkel ihre Rolle als Bundeskanzlerin nicht anmerken. Die CDU-Chefin kauft ein wie jeder andere auch - und trägt auch ihre Einkaufstüten selber.11.08.2018
Koalitionen mit den Linken? Günther löst Empörung in der CDU ausSchleswig-Holsteins Ministerpräsident Günther hat Verständnis, wenn die CDU in Ostdeutschland über Koalitionen mit der Linkspartei nachdenkt. Vom konservativen Flügel seiner Partei erntet er dafür heftige Kritik - bis hin zu einer Rücktrittsforderung.11.08.2018
Der kurze Sommer der Kanzlerin Merkel kehrt zurück zu ihren ProblemenNach zweieinhalb Wochen Urlaub kehrt die Kanzlerin auf die politische Bühne zurück. Vor der ersten Bundestagssitzung nach der Sommerpause im September, kommen nun knifflige Verhandlungen auf sie zu - sowohl innen- als auch außenpolitisch.08.08.2018
Erdogan-Visite in Deutschland Merkel will heiße Eisen anpackenDas Programm des türkischen Präsidenten Erdogan in Berlin nimmt langsam Gestalt an. Der Staatschef wird auch von Bundeskanzlerin Merkel empfangen. Das Gespräch der beiden Spitzenpolitiker dürfte eine gewisse Brisanz enthalten.08.08.2018
"Normales Leben, alte Jobs" Syrien will Flüchtlinge zurückholenFünf Millionen Menschen haben Syrien verlassen. Weitere sechs Millionen sind innerhalb des Landes auf der Flucht. Nun gründet die Regierung in Damaskus ein Komitee, dass die Rückkehr der Menschen organisieren soll.06.08.2018