Wenn der Preis stimmt Putin will Gastransit durch Ukraine fortsetzenIm Streit um die Gas-Pipeline "Nord Stream 2" macht Wladimir Putin Zugeständnisse - und will auf die Ukraine zugehen. Beim Treffen mit Kanzlerin Merkel sagt der Präsident: Er habe nicht vor, die Gaslieferungen durch die Ukraine zu stoppen.18.05.2018
Reaktionen auf Iran-Krise Die EU sitzt in der FalleDie USA wollen europäischen Unternehmen verbieten, mit dem Iran Handel zu treiben – sonst drohen Strafen. Auf dem Gipfel in Sofia suchen die EU-Regierungschefs eine Gegenposition. Macron bietet eine Kompromiss-Formel an.17.05.2018Von Volker Petersen
Schwieriges Verhältnis zu Putin "Merkel sollte Schröder einsetzen"An diesem Freitag reist Kanzlerin Merkel nach Sotschi. Horst Teltschik, einst Chef der Münchner Sicherheitskonferenz, erhofft sich viel von dem Gespräch und empfiehlt eine diplomatische Wunderwaffe von Altkanzler Kohl: Saunagänge.17.05.2018
Schutz vor US-Sanktionen EU bietet Trump im Iran-Streit die StirnMit neuen Sanktionen zielen die USA nicht nur auf den Iran. Auch wer mit Teheran weiter handelt, soll Repressalien zu spüren bekommen. Die EU erweckt ein altes Gesetz wieder zum Leben, um das Atomabkommen zu retten und europäische Konzerne zu schützen.17.05.2018
Verzicht oder Handelskrieg Trump erpresst Merkel bei Nord Stream 2Die USA wollen das Pipeline-Projekt Nord Stream 2 nicht. Doch stoppen können sie es nicht. Allerdings drohen sie damit, Europa mit einem Handelskrieg zu überziehen, sollte Deutschland an dem Projekt festhalten.17.05.2018
"Sie sollten sich schämen" Kauder knöpft sich Weidel vorAlice Weidel wettert im Bundestag gegen "Burkas, Kopftuchmädchen und alimentierte Messermänner". Unionsfraktionschef Volker Kauder stellt die AfD-Fraktionschefin deshalb wütend zur Rede.16.05.2018
Elefantenrunde im Bundestag Merkel tut so, als wäre Weidel gar nicht daEs ist der Höhepunkt der Haushaltswoche: die Generaldebatte. AfD-Fraktionschefin Weidel schlägt im Bundestag scharfe Töne an und wird verwarnt. Kanzlerin Merkel geht darauf nicht ein, ihre Rede endet mit einem ungewöhnlichen Appell. 16.05.2018Von Christian Rothenberg
"Ausrüstung statt Aufrüstung" Merkel verteidigt Iran-Pakt und WehretatDas Iran-Abkommen ist nicht ideal - aber es verhandelt sich mit einem bestehenden Deal leichter: Kanzlerin Merkel wirbt einmal mehr für den Vertrag. Und auch den Wehretat nimmt sie in Schutz.16.05.2018
"Land wird von Idioten regiert" Weidel empört mit ausländerfeindlicher RedeBevor die Kanzlerin im Bundestag zur Generalaussprache ans Rednerpult tritt, darf Oppositionschefin Alice Weidel von der AfD sprechen. Sie spricht von "alimentierten Messermännern" und "Taugenichtsen". Bundestagspräsident Schäuble ruft sie zur Ordnung.16.05.2018
"Schlacht ist nicht entschieden" Merkel will digitale Ausbeutung verhindernAngst vor Daten, schlecht bezahlte Internet-Jobs und eine Männerdomäne - so soll die Digitalisierung laut Kanzlerin Merkel nicht werden. Auch soziale Ungerechtigkeiten sollen beseitigt werden. Ein neuer Gesetzesentwurf der SPD sorgt dennoch für Streit. 15.05.2018