Politik

Verzicht oder Handelskrieg Trump erpresst Merkel bei Nord Stream 2

99442513.jpg

Rohre für die Ostsee-Erdgastrasse Nord Stream 2 auf einem Lagerplatz im Hafen von Sassnitz-Mukran.

(Foto: picture alliance / Jens Büttner/)

Die USA wollen das Pipeline-Projekt Nord Stream 2 nicht. Doch stoppen können sie es nicht. Allerdings drohen sie damit, Europa mit einem Handelskrieg zu überziehen, sollte Deutschland an dem Projekt festhalten.

US-Präsident Donald Trump drängt Deutschland dazu, das Erdgasprojekt Nord Stream 2 mit Russland zu stoppen. Das sei der Preis für die Vermeidung eines transatlantischen Handelskrieges, sagten deutsche, US-amerikanische und europäische Regierungsbeamte. Die Leitung soll Gas direkt aus Russland über die Ostsee nach Deutschland liefern.

Den Regierungsbeamten zufolge sagte Trump bei dem Treffen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel im vergangenen Monat, dass Deutschland die Unterstützung für die Pipeline Nord Stream 2 einstellen sollte. Im Gegenzug würden die USA Gespräche mit der Europäischen Union über ein neues Handelsabkommen aufnehmen.

Merkel, die in der Vergangenheit die Kritik der US-amerikanischen und europäischen Verbündeten an der Pipeline beiseitegeschoben hat, wird morgen in Russland mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin über die Auswirkungen der geplanten Pipeline auf die Region sprechen.

Trump hat sich für einen besseren Zugang für US-Unternehmen zum EU-Markt eingesetzt, den er als übermäßig geschützt kritisiert. Die USA werden Europa am 1. Juni mit Strafzöllen auf Stahl und Aluminium belegen. Dies könnte zu einem umfassenden Handelskrieg führen, mit dem Trump bereits gedroht hat.

Quelle: ntv.de, jwu/DJ

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen