USA heben Ausnahmen auf Strafzölle gelten ab Mai auch für EUNoch ist die EU dank einer Ausnahmeregelung von den US-Zöllen auf Stahl und Aluminium befreit. Doch ab Mai müssen europäische Firmen mit steigenden Kosten rechnen: Die Bundesregierung schließt eine Verlängerung der Schonfrist aus.26.04.2018
Macron vor dem US-Kongress Erst küsst, dann kritisiert er TrumpNicht einmal die "Me too"-Bewegung erspart Macron seinem Publikum. Vor dem US-Kongress erinnert Frankreichs Präsident an gemeinsame Schlachten für Freiheit und Demokratie. Dann jedoch folgen Botschaften, die allem widersprechen, für das Trump steht.25.04.2018Von Hubertus Volmer
"Eigentlich Glück für das Land" Joschka Fischer lobt Angela MerkelIn den 70er Jahren warf Joschka Fischer mit Steinen nach Polizisten. Auch die CDU war sein Feind. Heute ist der Grünen-Politiker 70 Jahre alt. Sein Menschenbild ist ein anderes: Kanzlerin Merkel findet er gut. Und er wollte nie Außenminister werden.25.04.2018
Dringender Handlungsbedarf Die EU braucht eine neue FinanzarchitekturIn Deutschland stoßen die EU-Reformvorschläge aus Frankreich auf wenig Gegenliebe. Einen europäischen Finanzminister lehnt die Bundesregierung ab - womöglich, weil Berlin und Paris aneinander vorbeireden. 24.04.2018Ein Gastbeitrag von Kristina van Deuverden, DIW
RTL/n-tv Trendbarometer Nur 13 Prozent wollen Nahles als KanzlerinAndrea Nahles ist die neue Vorsitzende der SPD. Bei den Deutschen hat sie einen schweren Stand. Ihre Popularitätswerte sind ziemlich schlecht. Das gilt jedoch auch für einen Hoffnungsträger der Union.23.04.2018
Macron und Merkel besuchen Trump Worüber streiten Europa und die USA?Ende der Woche besucht Kanzlerin Merkel zum zweiten Mal Donald Trump in Washington. Schon heute reist der französische Präsident Macron in die USA. Beide wollen mit dem US-Präsidenten Streitfragen wie Syrien und die Handelsbeziehungen diskutieren. Ein Überblick.23.04.2018
"Andere Form von Antisemitismus" Merkel beklagt Judenhass bei FlüchtlingenImmer wieder werden Juden hier in Deutschland angegriffen - sei es von Deutschen oder Migranten. Kanzlerin Merkel verspricht den hier lebenden Juden, alles für ihre Sicherheit zu tun. Dabei spricht sie auch Antisemitismus unter einigen arabischen Migranten an.22.04.2018
Frauenpower an der Spitze Nur FDP und CSU ohne weibliche VorsitzendeAndrea Nahles ist die erste Frau an der Spitze der Sozialdemokraten: Das betont die SPD bei ihrem Parteitag ausgiebig. Dabei waren andere Parteien wesentlich schneller.22.04.2018
Macron-Pläne im Bundestag "Der Wähler will keinen totalen Euro"Gemeinsamer Haushalt, EU-Finanzminister, Währungsfonds: Frankreichs Präsident Macron will Deutschland zum Zahlmeister der Eurozone machen. So sehen es seine Kritiker - vor allem in Merkels eigener Unionsfraktion.20.04.2018Von Hannes Vogel
Bitte keine Missgunst Hier verdient man mehr als die KanzlerinMit den Tarifvereinbarungen im öffentlichen Dienst steigen auch die Bezüge für Minister und die Bundeskanzlerin, was bei dem einen oder anderen für Neid sorgt. Der ist allerdings fehl am Platze, denn es gibt Berufe, wo deutlich mehr eingesackt wird.20.04.2018