Aus Neukölln an Kabinettstisch Ost-SPD will Giffey in RegierungDie Union hat ihre Mannschaft für die neue Bundesregierung benannt - der Osten Deutschlands ist nicht berücksichtigt. Kanzlerin Merkel reklamiert dies für sich. Die SPD ist ihrerseits nun in den neuen Ländern fündig geworden. In einem Berliner Bezirk. 07.03.2018
Helge Braun bei Klamroths Konter "Wenn's schwierig wird, dann hilft der Chef"Sein Herzensthema ist er los, bevor er den neuen Job angetreten hat: Um die Digitalisierung wird sich im Kanzleramt künftig die CSU-Politikerin Dorothee Bär kümmern. "Sie wird das großartig machen", sagt Helge Braun. Und deutet an: Im Zweifel wird er entscheiden.06.03.2018
Gabriel ist wohl aus dem Rennen SPD feilt an ihrer MinisterriegeDie Unionsparteien haben vorgelegt, nun wartet alles auf die SPD. Wer geht für die Sozialdemokraten als Minister ins Kabinett? Fest steht: Eine reine Männerriege wie bei der CSU soll es nicht werden.06.03.2018
Ernüchternde Umfrage für Erdogan Deutschtürken bevorzugen MerkelBei seinen Auftritten in Deutschland trifft der türkische Präsident Erdogan stets auf jubelnde Scharen. Doch einer Umfrage zufolge ist er nicht so beliebt, wie es scheint. Im direkten Vergleich genießt Kanzlerin Merkel ein deutlich höheres Ansehen.05.03.2018
Ab nach Berlin Der "alte Horst" muss jetzt wirklich gehenAm 13. März legt Horst Seehofer das Amt des bayerischen Ministerpräsidenten nieder. Tags darauf wird er in Berlin Innenminister. Dass er vom Hof getrieben wird, obwohl er erfolgreich war, wundert Seehofer noch immer.05.03.2018Von Hubertus Volmer
"Schnell mit Arbeit beginnen" Merkel hofft, dass sie gewählt wirdDie SPD macht den Weg frei für die Große Koalition und die vierte Amtszeit von Angela Merkel. Die zähe Regierungsbildung ist abgeschlossen. Dennoch wirkt die Kanzlerin am Morgen danach noch etwas reserviert. 05.03.2018Von Christian Rothenberg
Staatsministerin für Digitales CSU bekommt vierten KabinettspostenDrei Ministerämter holt der kleinste Koalitionspartner CSU zunächst in den Verhandlungen heraus. Am Ende gibt es aber noch einen Posten obendrauf. Neben Parteichef Seehofer sitzen künftig auch Andreas Scheuer, Dorothee Bär und Gerd Müller am Kabinettstisch. 05.03.2018
Es gibt einen Termin Merkels Wiederwahl steht kurz bevorKurz nachdem sich die SPD für ein weiteres Mal GroKo entschieden hat, suchen die Parteispitzen das Gespräch miteinander. Mit Erfolg: Volker Kauder und Andrea Nahles einigen sich auf einen Termin, an dem Merkel erneut zur Kanzlerin gewählt werden soll. 04.03.2018
Der Fahrplan zur GroKo Wie es jetzt weitergehtMit dem Ja der SPD-Mitglieder ist der Weg für eine Neuauflage der Großen Koalition frei. Die CDU hatte sich bereits auf einem Parteitag, die CSU in ihren Spitzengremien für eine neue GroKo ausgesprochen. Der weitere Fahrplan bis zu einer Regierungsbildung.04.03.2018
Reaktionen auf das SPD-Votum Nahles ist "froh", auch Merkel freut sichDie SPD-Spitze sieht die Partei gestärkt, CDU und CSU sind erleichtert über den Ausgang des Mitgliedervotums der Sozialdemokraten. Von Grünen und FDP kommen Glückwünsche, von den Linken sehr unterschiedliche Einschätzungen. Die AfD erwartet vier "Horrorjahre".04.03.2018