Warnung vor neuem Nationalismus Fischer sieht "viele Nazis" in der AfDEx-Außenminister Joschka Fischer findet harte Worte für die AfD. Auch an Politikern wie Björn Höcke lässt er kein gutes Haar. Kanzlerin Angela Merkel pflichtet er hingegen bei. Sie habe in der Flüchtlingskrise das Richtige getan, so der Grünen-Politiker.03.03.2018
RTL/n-tv Trendbarometer Scholz hätte bessere Chancen gegen MerkelFür die SPD wäre Olaf Scholz der bessere Kanzlerkandidat: In einer aktuellen Umfrage schlägt er sich im direkten Duell mit Amtsinhaberin Merkel deutlich besser als die designierte Parteichefin Nahles. An der derzeitigen Misere der Sozialdemokraten ändert das jedoch wenig.03.03.2018
Abstriche im "Superministerium" Merkel versagt Seehofer mehr KompetenzenDie CSU schneidert sich das künftige Bundesinnenministerium auf den Leib. Dabei wird die Behörde immer größer und unübersichtlicher. Die Kanzlerin gebietet dem nun Einhalt.03.03.2018
Scheidender Ministerpräsident Seehofer beklagt fehlende CSU-DankbarkeitDeutliche Worte vom CSU-Chef: Seehofer spricht über "etliche Bösartigkeiten" innerhalb der eigenen Reihen. Und er wirft seinen Parteifreunden vor, undankbar zu sein und ihn "ordentlich demontiert" zu haben. 02.03.2018
Kanzlerin einig mit Trump Merkel ist "besorgt" über Putins SäbelrasselnNachdem Russlands Präsident Putin neue Raketensysteme vorstellt, telefoniert Bundeskanzlerin Merkel mit US-Präsident Trump. Beide betrachten die russischen Rüstungspläne mit Sorge. Zudem drängen sie auf eine Einhaltung der Waffenruhe in Syrien.02.03.2018
Kritik am Aufgebot der Union SPD hält Ministerliste unter VerschlussDie SPD will Diskussionen um Personalien so lange wie möglich verhindern. Falls ihre Mitglieder dem Koalitionsvertrag zustimmen, sollen die SPD-Minister erst kurz vor Merkels Wiederwahl bekannt werden. An der Liste der Union wird unterdessen Kritik laut.01.03.2018
Vorschlag der Ost-CDUler Brandenburger soll Ostbeauftragter werdenBislang stellt die SPD die Beauftragte für die neuen Länder. Mit dem Wechsel des Wirtschaftsministeriums zur CDU wird der Posten künftig von der Union besetzt. Und offenbar ist die Personalie inzwischen geklärt.27.02.2018
Betrifft nicht alle Autobesitzer Bund versucht, Dieselbesitzer zu beruhigenGrundsätzlich dürfen Städte Dieselfahrzeuge von ihren Straßen verbannen. Das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts bereitet vielen Autobesitzern Bauchschmerzen. Die Bundesregierung versucht, ihre Sorgen zu zerstreuen. Umweltverbände wollen Taten sehen.27.02.2018
"Im Team mit Angela Merkel" Konservative hoffen weiter auf SpahnJens Spahn ist jetzt nicht mehr "Merkel-Kritiker", sondern designierter Gesundheitsminister. Einen ersten Termin für dieses Amt hat er bereits verabredet. Konservative in der CDU hoffen, "dass er weiterhin klare Positionen in unserer Partei bezieht".27.02.2018Von Hubertus Volmer
"Fragen, fragen, fragen" Karliczek überrascht von MinisteramtSie ist die Überraschung auf der Ministerliste der CDU: Bundestagsabgeordnete Anja Karliczek soll neue Bildungsministerin werden. Sie selbst hätte nicht mit der Nominierung gerechnet, verrät die 46-Jährige in einem Interview.27.02.2018