Merkels Minister-Liste steht Karliczek soll Bildungsministerin werden CDU-Chefin Merkel legt sich auf folgende Minister fest: Im Falle einer GroKo will sie ihren prominentesten parteiinternen Kritiker Jens Spahn zum Gesundheitsminister machen. Für Überraschung sorgt jedoch eine ganz andere Personalie.25.02.2018
"Erwarte das Unerwartete" Warum Merkel Spahn einbindetOffiziell ist es noch nicht, doch es sieht danach aus, als werde die Bundeskanzlerin ihren profiliertesten Kritiker ins Kabinett holen. Für Angela Merkel ist das ein geschickter Zug. Für Spahn ist es ein Risiko: Er wird nun Teil der ungeliebten GroKo.25.02.2018Von Hubertus Volmer
Merkel nominiert Kritiker Spahn soll Gesundheitsminister werdenNiemand aus der CDU hat Angela Merkel in den vergangenen Monaten so scharf kritisiert wie Jens Spahn. Die Kanzlerin scheint es ihm nicht zu verübeln - und holt ihn ins designierte GroKo-Kabinett.24.02.2018
RTL/n-tv Trendbarometer SPD legt leicht zu, Nahles sackt ab Seit Wochen darbt die SPD. Jetzt kann sie sich immerhin über etwas gestiegene Umfragewerte freuen. Die designierte Parteichefin Nahles möchte allerdings kaum einer als Kanzlerin sehen. Nicht einmal die Anhänger der SPD.24.02.2018
Wie konservativ soll es sein? CSU macht Druck auf CDUCSU-Politiker und Konservative der CDU drängen nach rechts, andere in der CDU bremsen. Es geht ums Profil, aber auch ums Personal, um Macht und Karrieren. Den Unionsparteien stehen spannende Tage bevor. Wer kommt ins Bundeskabinett?24.02.2018
EU-Gipfel in Brüssel Europa will mehr Geld ausgebenWie geht es mit den EU-Finanzen nach dem Brexit weiter? Der EU-Sondergipfel in Brüssel offenbart einen Berg ungelöster Fragen. Dabei hat der Haushaltsstreit der Europäer noch gar nicht richtig begonnen. Klar ist bisher nur, wofür es mehr Geld geben soll.23.02.2018
Interview mit Björn Engholm "Wehner hat uns damals gewarnt"Ex-Parteichef Björn Engholm geht hart ins Gericht mit der SPD-Führung. Im Interview erklärt er, was sich in der Partei ändern muss und warum er für den Koalitionsvertrag stimmt. 23.02.2018
Millionen an Anti-Terror-Einheit Staatengemeinschaft finanziert Sahel-TruppeUm dem Terrorismus in Afrika entgegenzutreten, soll eine Eingreiftruppe gegründet werden. Insgesamt steckt die internationale Gemeinschaft über 400 Millionen Euro in die G5-Sahel-Truppe - zu wenig, um die Ziele der Sondereinheit langfristig zu finanzieren. 23.02.2018
Wechsel im Schlüsselressort Muss von der Leyen ihren Posten räumen?Noch vor dem CDU-Parteitag will Bundeskanzlerin Merkel ihre Kabinettsliste vorstellen. Aus Unionskreisen wird jetzt bekannt: Einem Ministerium, das eigentlich als gesetzt gilt, könnte doch ein Personalwechsel drohen. 23.02.2018
EU-Geld für Flüchtlingsaufnahme Polen wettert gegen Merkels BedingungenDer Finanzplan der EU steht nicht nur wegen des Brexits vor massiven Problemen. Auch ein Vorstoß aus Berlin, Zahlungen an Bedingungen zu knüpfen, sorgt für heftigen Streit. Polen droht mit "weitreichenden Folgen für die Einheit der Union".23.02.2018