Angela Merkel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Angela Merkel

Themenseite: Angela Merkel

picture alliance / dpa

Christine Lieberknecht, Angela Merkel, Torsten Albig (v.l.).
02.11.2012 16:51

Energiegipfel im Kanzleramt Bekenntnisse, sonst nichts

Beim Energiegipfel im Kanzleramt signalisieren die Länder die Bereitschaft, ihre jeweiligen Ausbaupläne auf die nationalen Erfordernisse anzupassen. Bundeskanzlerin Merkel spürt "den Geist, dass wir das schaffen wollen und vielleicht auch schaffen können". Das war es dann aber auch schon.

Merkel begrüßt Erdogan zu einem persönlichen Gespräch.
31.10.2012 14:02

EU-Beitritt der Türkei Merkel verspricht Ehrlichkeit

Bundeskanzlerin Merkel empfängt den türkischen Ministerpräsidenten Erdogan. Gesprächsthema ist wieder einmal der EU-Beitritt der Türkei. Erdogan will einen klaren Zeitplan, doch Merkel kann nur weitere Verhandlungen versprechen.

16627640.jpg
30.10.2012 16:27

Politiker raus aus Aufsichtsgremien! Brender warnt Merkel

Der Anruf des ehemaligen CSU-Sprechers Markus Strepp beim ZDF entfacht eine Debatte: Ist der Einfluss der Politik auf die öffentlich-rechtlichen Sender zu groß? Jetzt meldet sich der ehemalige ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender zu Wort. Er schreibt einen offenen Brief an Bundeskanzlerin Merkel. Darin fordert Brender den Rückzug aller Politiker aus der Senderaufsicht.

Fritz Kuhn macht den Fraktionschefs Renate Künast und Jürgen Trittin Freude.
30.10.2012 10:37

Forsa-Umfrage Kuhn schickt Grüne auf Höhenflug

Der Sieg des grünen Kandidaten Fritz Kuhn bei der Oberbürgermeisterwahl in Stuttgart hat offenbar auch bundesweite Auswirkungen. In der neuen Forsa-Umfrage für RTL und "Stern" gewinnt die Partei massiv hinzu. Die Herausforderung durch den SPD-Mann Peer Steinbrück kann Kanzlerin Angela Merkel indessen ziemlich gelassen sehen.

Gestiken der Kanzlerin auf der CDU-Regionalkonferenz in Schwerin.
29.10.2012 21:42

Die Rente wird zum Modellprojekt Merkel setzt auf schnelle Einigung

Bundeskanzlerin Merkel setzt bei der Sicherung einer armutsfesten Rente auf eine zügige Einigung mit der FDP. "Wir sollten bei der Rente ein Zeichen setzen." Trotz der Konflikte etwa auch beim Betreuungsgeld bekennt sich die Kanzlerin zur Fortführung von Schwarz-Gelb auch nach der Bundestagswahl im Herbst 2013.

Wir alle werden alt. Viele sind von Altersarmut bedroht. Wie man der Gefahr begegnet, ist auch in der Union umstritten.
25.10.2012 05:00

Zuschussrente gegen Altersarmut Von der Leyen gibt wohl auf

Machtkampf verloren? Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen hat einem Zeitungsbericht zufolge ihre Pläne für eine teilweise aus Beitragsmitteln finanzierte Zuschussrente aufgegeben. Angeblich unterstütze sie nun das von Kanzlerin Angela Merkel favorisierte Modell einer gedeckelten Rente nach Mindesteinkommen.

Der Norden Malis wird von Rebellen kontrolliert.
22.10.2012 16:44

Bundeswehr steht zur Verfügung Merkel will Mali helfen

Weil das Land teilweise von Islamisten besetzt ist, will Angela Merkel deutsche Soldaten nach Mali entsenden. Die Bundeskanzlerin fürchtet, dass dort ein neuer Rückzugsraum für Terroristen entsteht. Während Europa noch in den Vorbereitungen seiner Mission steckt, rüstend die Islamisten bereits auf.

Grün, erfolgreich und ein bisschen spießig: Ministerpräsident Winfried Kretschmann und  Oberbürgermeister Fritz Kuhn.
22.10.2012 08:04

Lehren aus dem grünen Erfolg Die Niederlage der Gestrigen

Während die Grünen ihren Helden Kuhn feiern, herrscht bei der Südwest-CDU Grabesstimmung. Die Union hat hier eine Wahl verloren. Schon wieder. Was bei der Landtagswahl noch aussah wie eine regionale Laune, wird zur Regel. Das stellt Merkels Partei vor Fragen, auf die sie schleunigst Antworten finden sollte. Ein Kommentar von Johannes Graf

Horst-Seehofer-Show in München.
21.10.2012 00:05

Umschwenken bei Griechenland CSU setzt auf Merkel

Horst Seehofer bekräftigt auf dem CSU-Parteitag in München den Schulterschluss mit der CDU. Dabei will er auch bei der bayerischen Landtagswahl im kommenden Jahr von der Beliebtheit von Kanzlerin Merkel profitieren. In der Griechenland-Frage denken die Bayern um. Die CSU will den Freistaat ab 2013 wieder alleine regieren.

Der Altkanzler setzt auf Klöckner.
20.10.2012 19:49

Mit Kohls Segen Spitzen-Ergebnis für Klöckner

Die rheinland-pfälzische CDU feiert beim Parteitag ihren 65. Geburtstag. Landeschefin Klöckner wettert gegen die SPD, die Delegierten bescheren ihr ein Spitzenergebnis bei der Wiederwahl. Rückenwind bekommt sie auch von Altkanzler Kohl und Kanzlerin Merkel.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen