"Ernsthaft, engagiert, redlich" Merkel bietet SPD Sondierungsgespräche anCDU-Chefin Angela Merkel bietet der SPD Gespräche über eine mögliche Regierungsbildung an. Sie verweist dabei auf die "großen Erwartungen" an Deutschland aus Europa. Unionspolitiker rechnen aber nicht mit einem schnellen Erfolg der Gespräche. 27.11.2017
Minderheitsregierung erwägen Jusos: GroKo für Merkel der bequeme WegDie SPD-Führung sucht noch immer nach einem aufrichtigen Weg in eine neuerliche Große Koalition mit der CDU. Der Nachwuchs der Sozialdemokraten lehnt ein solches Bündnis weiter ab. Und auch die Junge Union will über Alternativen nachdenken.27.11.2017
Bei Jamaika-Sondierungen Merkel bot Seehofer Ministeramt anKehrt Horst Seehofer in die Bundespolitik zurück? Ein entsprechendes Angebot hatte der CSU-Chef von Kanzlerin Merkel während der schwarz-gelb-grünen Sondierungen erhalten. Seehofer hält sich noch offen, ob er CSU-Chef bleibt. 26.11.2017
"Lindner fehlt es an Demut" Özdemir greift FDP scharf anEigentlich wollten die Grünen auf ihrem Parteitag die Weichen in Richtung Jamaika-Koalition stellen. Doch daraus wird nichts. Parteichef Özdemir nennt die FDP als Schuldige. Die Ökopartei steht hinsichtlich einer Regierungsbildung weiter bereit.25.11.2017
Rückt die Große Koalition näher? Merkel stellt sich klar gegen Neuwahlen Kurz nach dem Scheitern der Jamaika-Sondierungen hatte Kanzlerin Merkel Neuwahlen nicht ausgeschlossen - das hört sich nun auf einem Parteitag ganz anders an. Die Kanzlerin stellt Forderungen für eine neue GroKo auf.25.11.2017
"Bin voll handlungsfähig" Merkel beschwichtigt besorgte EU-PartnerAngesichts drängender Themen wie Brexit und EU-Reform verunsichert die schwierige deutsche Regierungsbildung europäische Partner. Kanzlerin Merkel betont zwar, ihre Regierung sei weiterhin handlungsfähig. Manchen Staatschefs reicht das jedoch nicht.24.11.2017
Krisenmanager in Reserve Steinmeier mutet der SPD viel zuJamaika ist gescheitert. Eine Lösung muss ausgerechnet ein Mann mit ruhender SPD-Mitgliedschaft finden. Bundespräsident Steinmeier drängt Parteichef Schulz zu einem Kompromiss. Und bringt die SPD damit in eine schwierige Lage.24.11.2017Von Johannes Graf
Die Suche nach einer Koalition Merkels Probleme lösen jetzt andereEs ist paradox: Die SPD gerät wegen des Scheiterns der Jamaika-Gespräche in die Defensive. Und Kanzlerin Merkel kann bequem dabei zusehen, wie andere den Ausweg aus ihrem Dilemma suchen.24.11.2017Von Johannes Graf
Gemeinsames Gespräch geplant Steinmeier lädt Merkel, Seehofer, SchulzBundespräsident Steinmeier behält die Initiative. Nächste Woche trifft er die Chefs von Union und SPD, Merkel, Seehofer und Schulz. Gemeinsam. Das wird unweigerlich als Zeichen gewertet. Läuft es nun doch auf eine Fortsetzung der Großen Koalition hinaus?24.11.2017
Mehr Moderation, weniger Macht Was Merkel von Skandinavien lernen kannEine Minderheitsregierung wäre ein für deutsche Verhältnisse radikaler Ausweg aus dem Patt, das durch das Scheitern von Jamaika entstanden ist. Hoffnungsvoll blickt manch einer nach Skandinavien, wo das Regieren ohne Mehrheit Usus ist.23.11.2017Von Johannes Graf