Bewegung im Glyphosat-Streit Schmidt will auf Hendricks zugehenWird es Gespräche über eine mögliche Große Koalition geben? Die SPD ist erzürnt über den Alleingang von CSU-Mann und Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt beim Thema Glyphosat. Der versucht nun, die Wellen zu glätten - und wagt eine Prognose. 29.11.2017
Alleingang in CSU bekannt Seehofer wusste vorab von Glyphosat-VotumBundeskanzlerin Merkel hat Bundesagrarminister Schmidt für sein Ja zum Glyphosat gerügt. Doch der CSU-Politiker handelte offenbar nicht im Alleingang. Parteichef Seehofer soll informiert gewesen sein. Umweltministerin Hendricks fordert indes Konsequenzen. 28.11.2017
Merkels Risikospiel Lässt sich die CSU das nochmal bieten?Die Glyphosat-Affäre wird zur Belastungsprobe für die Bundesregierung. Die Kanzlerin sendet versöhnliche Signale Richtung SPD, nimmt aber in Kauf, die CSU zu erzürnen. Das weckt Erinnerungen an den turbulenten Februar 2014. 28.11.2017Von Christian Rothenberg
Diesel-Gipfel im Kanzleramt Milliarden-Fonds soll Fahrverbote verhindernWie lässt sich die Abgas-Belastung in Innenstädten so schnell wie möglich senken? Bei einem Treffen im Kanzleramt machen die betroffenen Kommunen Druck. Merkel verspricht ein Sofortprogramm, um gerichtlich erzwungene Fahrverbote zu vermeiden.28.11.2017
Solo bei Glyphosat-Zulassung Merkel rügt Schmidts AlleingangHat Landwirtschaftsminister Schmidt mit seiner Solo-Entscheidung zur Zulassung von Glyphosat seinen Kompetenzrahmen verlassen? Bei der Kanzlerin fängt sich der Minister eine Rüge ein. Einem Bericht zufolge könnte der Alleingang von langer Hand geplant worden sein.28.11.2017
Glyphosat oder GroKo? Schmidts Solo schadet MerkelIn der Glyphosat-Frage will Agrarminister Schmidt ohne das Wissen der Kanzlerin gehandelt haben, dennoch bringt er Merkel in die Bredouille: Sie muss den Wunsch-Koalitionspartner SPD entschädigen - und intern den Frieden wahren.28.11.2017Von Judith Görs
Person der Woche Jens oder Julia? Die J-Frage der CDUDas politische Berlin bereitet sich auf das große Stühlerücken einer neuen Regierung vor. An einem Namen kommt man nicht mehr vorbei. Julia Klöckner steht vor einer großen Beförderung. 28.11.2017Von Wolfram Weimer
"Man kann so nicht regieren" Hendricks fordert von Merkel KonsequenzenLandwirtschaftsminister Schmidt wagt in Brüssel den Alleingang: Gegen den Willen des Regierungspartners stimmt er für die weitere Zulassung des umstrittenen Herbizids Glyphosat. Die SPD will das nicht auf sich beruhen lassen.28.11.2017
Die FDP nach Jamaika Für immer Buhmann?Die jüngsten Umfragen legen nahe: Die Absage an eine Jamaika-Koalition könnte der FDP noch auf die Füße fallen. Manche dürften enttäuscht sein, wenn es in einer neuen Großen Koalition zu einem "Linksdrall" kommt. Prinzipien hin oder her.28.11.2017Von Gudula Hörr
Wenn keine GroKo zustande kommt Merkel erwägt MinderheitsregierungImmer noch besser als Neuwahlen: Bundeskanzlerin Merkel würde laut einem Bericht auch in eine Minderheitsregierung gehen, wenn die Gespräche mit der SPD nicht in eine Koalition münden. 27.11.2017