Streit um Incirlik Das Erdogan-Bashing der SPD ist verzweifeltDie SPD pocht auf den Abzug der Bundeswehr aus der Türkei. Doch den Sozialdemokraten geht es nicht in erster Linie um Incirlik, sie wollen vor allem endlich mal wieder im Wahlkampf punkten.31.05.2017Ein Kommentar von Issio Ehrich
Stern-RTL-Wahltrend Schwarz-Gelb bleibt Option im BundDie FDP hält ihre guten Umfrageergebnisse und kann im neuesten Trend zur Bundestagswahl punkten. Eine Koalition mit der Union ist vorstellbar. Für die SPD sieht es schlecht aus.31.05.2017
Sprecher glättet die Wogen "Trump hat viel Respekt vor Merkel"Die eine stellt die Bündnisfähigkeit der USA in Frage, der andere greift das deutsche Handelsdefizit scharf an. Trotzdem würden sich Kanzlerin Merkel und US-Präsident Trump "ziemlich unglaublich" verstehen - sagt sein Sprecher.30.05.2017
Verteidigungspolitik ohne Trump Europas Weg zur Unabhängigkeit ist weitKanzlerin Merkel pocht in ungewohnter Schärfe darauf, dass Europa sich nicht mehr zu sehr auf die USA verlassen darf. Beim Thema Verteidigung bleibt dem Kontinent womöglich aber auf Jahrzehnte nichts anderes übrig.30.05.2017Von Issio Ehrich
Koalition streitet über Abzug Gabriel reist wegen Incirlik in die Türkei"Beispiellos" nennt SPD-Chef Schulz das Besuchsverbot deutscher Parlamentarier im türkischen Incirlik. Seine Partei fordert einen sofortigen Beschluss zum Abzug. Doch die Koalitionspartner von der Union wollen weiter verhandeln.30.05.2017
Suche nach neuen Verbündeten Merkel vereinbart Milliardendeal mit IndienNachdem die USA bei globalen Themen kein verlässlicher Partner mehr sind, sucht Kanzlerin Merkel nach Alternativen. Da kommt der Besuch des indischen Premiers gerade recht. Über gezielte Investitionen will Deutschland das Land an Europa binden.30.05.2017
Gegenangriff und Ablenkung Trump wütet gegen DeutschlandAuf Twitter attackiert US-Präsident Trump den deutschen Handelsüberschuss und die Höhe der deutschen Militärausgaben. Auslöser dürften Äußerungen von Kanzlerin Merkel gewesen sein. Und der Wunsch, von Problemen abzulenken.30.05.2017Von Hubertus Volmer
Person der Woche Das Erfolgsgeheimnis Angela MerkelsDie Flüchtlingskrise brachte ihre Kanzlerschaft ins Wanken, die CSU setzte sich ab, selbst Rot-Rot-Grün schien denkbar. Noch im Winter lag Wechselstimmung überm Land. Doch plötzlich wirkt Merkel stark wie nie. Warum eigentlich?30.05.2017Von Wolfram Weimer
Schimpfen auf Trump Die SPD stimmt Merkel zu - und attackiert sieIn zentralen Punkten stimmt die SPD mit der Kanzlerin überein: Da die USA als Führungsmacht ausfallen, muss Europa selbst stärker aktiv werden. Und auch die SPD will keinen Bruch mit den USA. Aber sie legt Wert auf eine deutlichere Konfrontation.29.05.2017
SPD zum neuen USA-Kurs "Bei Trump kommt es auf Deutlichkeit an"US-Präsident Trump hält an seiner "America first"-Politik fest. Kanzlerin Merkel distanziert sich von den USA. Im Interview erklärt SPD-Fraktionsvize Axel Schäfer, wie seine Partei dazu steht.29.05.2017