Angela Merkel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Angela Merkel

Themenseite: Angela Merkel

picture alliance / dpa

mueme.jpg
17.08.2009 20:15

Mutlos, unverschämt, verzweifelt Ton im Wahlkampf wird rauer

Union und SPD gehen im Bundestagswahlkampf immer stärker auf Konfrontationskurs. SPD-Chef Franz Müntefering wirft Bundeskanzlerin Angela Merkel erneut vor, die Bekämpfung der Arbeitslosigkeit sei ihr egal. Sie verhalte sich "mutlos und unverschämt". Die CDU-Spitze keilt zurück - Müntefering sei "hypernervös", heißt es.

Kann er Kanzler?
17.08.2009 13:39

Steinmeier stellt sich Fragen im TV "Tut sich schwer"

Acht Wochen nach Angela Merkel stellt sich ihr Herausforderer Frank-Walter Steinmeier den Fragen des Publikums während des Townhall Meetings auf RTL. Die Presse ist uneins: Von entsetzlich bis positiv überrascht wird sein Auftritt bewertet.

Kommt derzeit nicht aus der Kritik: Wirtschaftsminister Guttenberg.
17.08.2009 13:19

Umstrittenes Guttenberg-Konzept Merkel geht auf Distanz

Die Bundeskanzlerin legt Wert darauf, nichts mit dem umstrittenen Papier aus dem Wirtschaftsministerium zu tun zu haben, in dem Unternehmensentlastungen und die Rücknahme der Mindestlöhne gefordert werden. Aber auch Wirtschaftsminister Guttenberg ist inzwischen auf Distanz gegangen. Mit den Worten "So geht das nicht" soll er die Ideensammlung komplett verworfen haben.

"Es muss Regeln geben": Angela Merkel auf dem CDU-Parteitag in Hildesheim.
15.08.2009 12:59

CDU-Parteitag in Hildesheim Merkel will Regeln gegen "Gier"

Weil einige "den Mund nicht vollkriegen konnten", seien nun viele Menschen von der Krise betroffen. Durch neue Gesetze und internationale Regeln will Bundeskanzlerin Merkel eine Wiederholung der Wirtschaftskrise verhindern. Zugleich verteidigte sie die Neuverschuldung und schloss Steuererhöhungen nach der Wahl aus. Nachbesserungen seien aber bei der Erbschaftssteuer möglich.

Nix drin ...
14.08.2009 19:09

"Geistige Windstille" CSU und FDP auf Ego-Trip

Dem Vernehmen nach streben Union und FDP am 27. September einen schwarz-gelben Wahlsieg an. Die aktuellen gegenseitigen Verbalattacken aber, die weder christlich noch liberal sind, lassen um die Wirksamkeit der Moderationskünste von Kanzlerin Angela Merkel fürchten.

Reise in Sachen Menschenrechte? Merkel trifft Medwedew in Sotschi.
14.08.2009 16:00

Wirtschaft und Menschenrechte Merkel trifft Medwedew

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat von Russlands Präsident Dmitri Medwedew eine Aufklärung der Morde an Menschenrechtlern im Kaukasus gefordert. Im Vordergrund des Treffens in Sotschi stand jedoch der Ausbau der strategischen Partnerschaft beider Länder. Medwedew bestätigte dabei ein Interesse an russischen Investitionen in Deutschland.

RTL-Chefredakteur Peter Kloeppel befragt Bundeskanzlerin Angela Merkel im Café am Neuen See in Berlin.
11.08.2009 16:18

Wahlkampf mit Handbremse Merkel gegen Steinmeier

Mit einem Chat-Interview beim Fernsehsender RTL hat sich Bundeskanzlerin Angela Merkel aus dem Urlaub zurückgemeldet. Nur Stunden zuvor hatte SPD-Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier bei einem Auftritt in der Bundespressekonferenz die Union attackiert. Beide, Merkel und Steinmeier, hielten sich jedoch mit persönlichen Attacken auffällig zurück.

Verpackung über alles: Das Wahlplakat von Vera Lengsfeld.
11.08.2009 11:41

Merkel drückt sich Viel dran, nichts drin

Die CDU drückt sich vor dem Bundestags-Wahlkampf. Die Christdemokraten setzen auf ein "weiter so" mit den immer gleichen Köpfen und Ideen. Bislang geht die Rechnung auf. Till Schwarze

Gegenstand des Streits: Das Werbeplakat mit Merkel und Lengsfeld.
11.08.2009 07:07

Nicht mit Merkel abgestimmt Wirbel um Dekolleté-Plakat

Eine freizügige Wahlwerbung des Berliner Bezirks Kreuzberg-Friedrichshain sorgt in der CDU für Unmut: Auf dem Plakat sind Bundeskanzlerin Merkel und die Bundestagskandidatin Lengsfeld mit tiefem Dekolleté zu sehen, darunter der Spruch: "Wir haben mehr zu bieten". Die Wahlkampfzentrale ist empört - es sei nicht mit der Parteiführung abgestimmt. Auch Merkel weiß von nichts.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen