Kanzlerin mit Fashion-Blog Bei Merkel menschelt esVon Angela Merkel kennt man meist nur gestellte Bilder mit Politikern. Die Mimik ist eingeübt, das Lächeln sitzt. Eine Amerikanerin hat es sich nun zur Aufgabe gemacht, die menschliche Seite der Kanzlerin zu zeigen.09.03.2017
"Stärker und widerstandsfähiger" EU will zum Jahrestag vor Austritten warnenIn gut zwei Wochen feiert die Europäische Union den 60. Jahrestag ihrer Gründung. Ein Noch-Mitglied wird bei der Feier fehlen. Ohne Großbritannien namentlich zu nennen, wollen die restlichen 27 vor nationalen Alleingängen warnen.08.03.2017
Merkel vor dem Abgas-Ausschuss "Motivforschung ist nicht meine Aufgabe"Warum Verkehrsminister und Aufseher jahrelang nichts von Abgas-Tricksereien der Autohersteller merkten, kann Angela Merkel nicht erklären. Persönliche Schuld trifft sie wohl nicht. Aber es hat mehr mit ihr zu tun, als ihr lieb sein kann.08.03.2017Von Hannes Vogel
Kanzlerin vor U-Ausschuss Merkel erfuhr aus Medien von VW-SkandalDer Untersuchungsausschuss des Bundestags zum Abgas-Skandal bei VW schließt seine Arbeit ab. Als letzte Zeugin sagt die Bundeskanzlerin aus. Die Opposition erhebt schwere politische Vorwürfe gegen Merkel. 08.03.2017
Interview mit Uwe Jun "Die Wähler haben Lust auf etwas Neues"Fünf Wochen in Folge steht die SPD im Stern-RTL-Wahltrend von Forsa nun bei mehr als 30 Prozent, aktuell bei 32 Prozent. Man muss sehr weit zurückschauen, um so gute Umfragewerte für die Sozialdemokraten zu finden. Der Politologe Uwe Jun erkennt Ansätze für eine Wechselstimmung in Deutschland.08.03.2017
Kanzlerin der Autoindustrie Schaute Merkel beim Abgasbetrug weg?Die Diesel-Affäre erreicht die Spitzenpolitik: Kanzlerin Merkel muss vor dem Bundestag erklären, warum ihre Regierung jahrelang nichts vom Abgas-Betrug bei VW merkte. Womöglich haben ihre Verbindungen zur Autolobby damit zu tun.08.03.2017Von Hannes Vogel
Streit mit der Türkei Merkel ist zu diplomatischKein anderer ausländischer Staatschef fordert die Kanzlerin so sehr wie der türkische Präsident Erdogan. Dass Angela Merkel auf Mäßigung setzt, ist richtig. Dennoch darf nicht der Eindruck entstehen, sie würde sich verstecken.07.03.2017Ein Kommentar von Christian Rothenberg
Kanzlerin schützte Autokonzerne US-Umweltbehörde kritisiert Merkel Die kalifornische Behörde CARB überführt Volkswagen in jahrelanger Ermittlungsarbeit der Abgasmanipulation. 2010 trifft die Chefin auf die deutsche Kanzlerin. Doch die reagiert ganz anders als von den Umweltschützern erwartet.06.03.2017
Deutsch-Türken tief gespalten Türkische Gemeinde lobt BundesregierungDie Eskalation im politischen Verhältnis ihrer Heimatländer führt zu einer Polarisation unter den Deutsch-Türken. Keineswegs jubeln sie alle Erdogan zu. Nicht nur die Türkische Gemeinde zu Berlin stellt sich ausdrücklich hinter die Bundesregierung. 06.03.2017
Wochen der Neuorientierung Die EU sucht Sinn und RichtungWie geht es weiter in der EU ohne die Briten? Den Brexit-Schock noch immer nicht ganz verdaut, müssen die verbleibenden 27 dem Bündnis neues Leben einhauchen. Aber über den richtigen Weg gibt es - wenig überraschend - Streit.06.03.2017Von Johannes Graf