Bundesländer bereiten sich vor Corona-Impfung von Schülern rückt näherSchülerinnen und Schüler könnten sich noch vor den Sommerferien gegen Corona impfen lassen. Der nötige Impfstoff steht kurz vor der Zulassung. Erste Bundesländer tüfteln bereits an einem Impfkonzept. Dabei bleibt die Frage: Sollten Kinder dem Risiko möglicher Nebenwirkungen ausgesetzt werden?19.05.2021Von Hedviga Nyarsik
Für mehr Innovation Merkel: Militär- und Zivilforschung vereinenDie Coronakrise zeigt jeden Tag aufs Neue, wie wichtig innovative und finanzkräftige Forschung für das Wohl einer Gesellschaft ist. In den Augen von Kanzlerin Merkel hat Deutschland in diesem Bereich jedoch Nachholbedarf. Sie verweist auch auf die hohen Investitionen von Ländern wie China und den USA.19.05.2021
Merkel bedauert Rücktritt Lambrecht übernimmt Giffeys RessortVier Monate vor der Bundestagswahl wird die Spitze des Familienministeriums nach dem Rücktritt von Ressortchefin Giffey nicht neu besetzt. Die Aufgaben übernimmt kommissarisch Justizministerin Lambrecht. Lob für die Arbeit der Ministerin kommt derweil von Kanzlerin Merkel.19.05.2021
Telefonat mit Netanjahu Merkel: Israel hat Recht auf SelbstverteidigungDie Bundesregierung hofft auf ein "möglichst zeitnahes Ende der Kampfhandlungen" im Nahen Osten. Kanzlerin Merkel unterstreicht in einem Telefonat mit Israels Ministerpräsidenten Netanjahu aber auch das Recht des Landes auf Selbstverteidigung.17.05.2021
Damit Klimaschutz funktioniert Merkel will "Verhaltensänderungen von allen"Nach den Plänen der Bundesregierung soll Deutschland bis 2045 klimaneutral sein. Die Kanzlerin sieht dabei jeden Einzelnen in der Pflicht - auf dem ökumenischen Kirchentag prangert Merkel die Verschwendungskultur in Deutschland an. Dabei warnt sie auch vor einer gesellschaftlichen Spaltung. 15.05.2021
Chance für alle auf Sommerurlaub Merkel sieht dritte Corona-Welle gebrochen Passend zum aufziehenden Sommerwetter kommen für den geimpften Teil der Deutschen morgen spürbare Lockerungen bei den Corona-Maßnahmen. Auch ein Sommerurlaub scheint für sie möglich. Doch was ist mit dem Rest der Bevölkerung? Kanzlerin Merkel macht ihm nun ebenfalls Hoffnung.08.05.2021
Merkels Versprechen übererfüllt? Laschet: Schon im Juli Impfangebot für alleDie Impfkampagne gewinnt immer mehr an Fahrt. CDU-Chef Laschet äußert nun Zuversicht, dass bereits früher als gedacht allen Bundesbürgern ein Impfangebot gemacht werden kann. Statt bis Ende September, wie Kanzlerin Merkel es in Aussicht gestellt hatte, soll es schon im Juli so weit sein.07.05.2021
Rücksprache mit Biontech-Chef Merkel telefonierte mit Sahin zum PatentstreitUm die weltweite Impfstoffproduktion massiv hochzuschrauben, plädieren die USA für eine zeitweilige Aufweichung von Patenten. Der Vorschlag ist umstritten. Nun hat sich Bundeskanzlerin Merkel offenbar mit dem Chef des deutschen Produzenten Biontech zu dem Thema ausgetauscht.07.05.2021
"Auf Mitwirken aller angewiesen" Merkel fordert weltweite CO2-BepreisungNach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts könnte der Preis auf CO2 in Deutschland schneller steigen. Kanzlerin Merkel ist jedoch dafür, das Prinzip international auszuweiten. Sie ist von dem Lenkungsinstrument überzeugt.06.05.2021
Rede zur Befreiung 1945 Merkel dankt Niederlande für VersöhnungWie in anderen europäischen Staaten wüteten die Deutschen im Zweiten Weltkrieg auch in den Niederlanden. Drei Viertel der dortigen jüdischen Bevölkerung wurden ermordet. Kanzlerin Merkel dankt dem Land nun für die Versöhnung nach dem Krieg.05.05.2021