Annegret Kramp-Karrenbauer

Annegret Kramp-Karrenbauer hat mehrjährige Regierungserfahrung. Sie wird im August 2011 erstmals zur Regierungschefin im Saarland gewählt. Die Saarländerin, Spitzname "AKK", gilt als enge Vertraute Merkels und ist für einen sachlich-analytischen Politikstil und ihre unaufgeregte Art bekannt. Seit 2010 sitzt Kramp-Karrenbauer im CDU-Bundespräsidium.

Themenseite: Annegret Kramp-Karrenbauer

picture alliance / Kay Nietfeld/

130161912.jpg
10.06.2020 17:12

Justizministerium hält dagegen Union will Missbrauch härter bestrafen

Der Streit in der Großen Koalition über den Umgang mit pädophilen Tätern wird schärfer: Während Justizministerin Lambrecht Rufe nach härteren Strafen zurückweist, gibt sich CDU-Generalsekretär Ziemiak "ratlos und sprachlos". Auch andere führende Unions-Politiker werfen der SPD eine "Blockadehaltung" vor.

imago0100008689h.jpg
09.06.2020 13:00

Person der Woche: AKK Vier Wochen zu früh - oder?

Die CDU ist im Höhenflug, und jetzt alleine so groß wie Rot-Rot-Grün zusammen. AKK wird plötzlich zur erfolgreichen Parteivorsitzenden, die tragischerweise vier Wochen zu früh ihren Rückzug erklärt hat. Im politischen Berlin bekommt sie parteiübergreifend gute Noten - und könnte einen gewaltigen Überraschungsjob antreten. Von Wolfram Weimer

111554141.jpg
27.05.2020 21:46

"Rechte Tendenzen" im KSK AKK bekämpft Extremisten in Elitetruppe

In letzter Zeit häufen sich die Meldungen über Extremismus im Kommando Spezialkräfte. Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer will der Sache nun auf den Grund gehen. Auch intern soll künftig gegen rechte Tendenzen vorgegangen werden, unter anderem mit psychologischen Screenings.

131933377.jpg
26.05.2020 14:48

Wahljahr wirft Schatten voraus Suche nach Weg aus der Krise belastet GroKo

CDU, CSU und SPD arbeiten mit Hochdruck am großen Konjunkturpaket, das sie in einer Woche festzurren wollen. Die Regierungsparteien hoffen auf ein starkes Signal zur Wiederbelebung der Wirtschaft, verfolgen aber unterschiedliche Ansätze. Die sind auch dem nahenden Superwahljahr geschuldet. Von Sebastian Huld

131635392.jpg
23.05.2020 21:50

"Auch eine Chance" AKK wirbt für Merkel-Macron-Plan

Mit einem Wiederaufbaufonds über 500 Milliarden Euro wollen Kanzlerin Merkel und Frankreichs Präsident Macron Europa aus der Corona-Krise führen. "Die richtige Antwort", sagt CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer im Interview mit ntv.de.

imago0098466010h.jpg
22.05.2020 14:37

Antikapitalistin wird Richterin AKK rügt Landespartei im Fall Borchardt

In Mecklenburg-Vorpommern wird eine weit links stehende Kandidatin zur Verfassungsrichterin, die Mitglied eines vom Verfassungsschutz beobachteten Vereins ist. Weil auch die Landes-CDU diese Wahl ermöglicht hat, fordert die Bundesvorsitzende Kramp-Karrenbauer nun Antworten. Von Sebastian Huld

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen