Annegret Kramp-Karrenbauer

Annegret Kramp-Karrenbauer hat mehrjährige Regierungserfahrung. Sie wird im August 2011 erstmals zur Regierungschefin im Saarland gewählt. Die Saarländerin, Spitzname "AKK", gilt als enge Vertraute Merkels und ist für einen sachlich-analytischen Politikstil und ihre unaufgeregte Art bekannt. Seit 2010 sitzt Kramp-Karrenbauer im CDU-Bundespräsidium.

Themenseite: Annegret Kramp-Karrenbauer

picture alliance / Kay Nietfeld/

99938748.jpg
29.10.2019 14:30

AKK "ist in der Poleposition" Bosbach warnt vor Zerreißen der CDU

Scharfe Kritik am Zustand der Großen Koalition und kein lobendes Wort für die Parteiführung um CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer: Es gärt angesichts schwacher Wahlergebnisse in Thüringen. Parteiveteran Bosbach warnt vor einer Debatte über AKK - von einer "Selbstkrönung" als Kanzlerin rät er aber ab.

681ce3073447dbede308201c9d12242c.jpg
28.10.2019 21:33

Beschluss der CDU zur Linken Mohring will reden, aber nicht koalieren

Nach der Wahl scheint es so, als ob der Landesvorsitzende der CDU in Thüringen eine Zusammenarbeit mit der Linken nicht kategorisch ablehnt. Doch nach einem Gespräch mit Präsidium und Vorstand seines Landesverbands stellt Mike Mohring klar: Es wird keine Koalition geben.

Heiko Maas und Mevlüt Cavusoglu auf ihrer Pressekonferenz in Ankara.
27.10.2019 09:58

"Peinlicher Moment" Röttgen kritisiert Maas' Türkei-Auftritt

Es knirscht mächtig im Berliner Koalitionsgebälk. Grund ist die Uneinigkeit von Union und SPD in der Syrien-Politik. So geht CDU-Außenpolitiker Röttgen Außenminister Maas nach dessen Türkei-Besuch frontal an. Auch Wirtschaftsminister Altmaier reagiert verärgert.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen