"Querdenker" und Idar-Oberstein Söder greift AfD scharf anKurz vor der Bundestagswahl diskutieren Kanzler- und Spitzenkandidaten der großen Parteien ein letztes Mal. Ein Thema: Die Tötung eines Tankstellen-Kassierers in Idar-Oberstein. CSU-Chef Söder fordert in diesem Zusammenhang von der AfD eine Distanzierung von der "Querdenken"-Bewegung.23.09.2021
Berlins CDU-Kandidat Kai Wegner "Berlin braucht einen völlig neuen Politikstil"Auch im Land Berlin wird am 26. September ein neues Parlament gewählt. CDU-Spitzenkandidat Kai Wegner will Rot-Rot-Grün ablösen. Im Interview mit ntv.de stellt er seine Pläne für die Hauptstadt vor.23.09.2021
Bizarre Welt der Wahlwerbespots Kumpel Laschet, Merz in jung und ein LiedWahlwerbung ist eine Welt für sich. Es gibt gute und schlechte Spots und solche, die einfach voll daneben sind. Und bei manchen möchte man sich krümmen vor Fremdscham. Zeit für einen Rückblick kurz vor dem Ende des Wahlkampfs.23.09.2021Von Volker Petersen
Wer wird nächster Kanzler? Bürger glauben an SPD und Olaf ScholzDie Mehrheit der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger ist sich sicher, dass die Wahl bereits gelaufen ist. Frustrierend für die Union: Selbst unter den Anhängern von CDU und CSU glaubt jeder zweite, dass Olaf Scholz Kanzler wird. 22.09.2021
Endlich im Wahlkampf für Laschet Ist Merkel Segen oder Fluch? Merkel vor Ort im Wahlkampf - darauf haben viele gewartet, inklusive des Kandidaten Laschet. Am Dienstagabend stehen beide zusammen auf der Bühne, aber ist das wirklich eine gute Idee? 22.09.2021Von Frauke Niemeyer, Stralsund
Seltener Wahlkampfauftritt Merkel: Laschet Garant für starke WirtschaftBei der Bundestagswahl geht es laut Noch-Kanzlerin Merkel um viel. Auf der einen Seite stehe eine Politik, welche die Wirtschaft stärke. Auf der anderen Seite eine, die "nur über das Verteilen nachdenkt". Unions-Kandidat Laschet sei Garant für Erstere, sagt Merkel - und warnte vor einer rot-grün-roten Koalition.21.09.2021
Videosequenz mit Querdenker CDU-Wahlwerbespot sorgt für EmpörungAls Armin Laschet bei einer Wahlkampfveranstaltung mit einem Querdenker diskutiert, hagelt es heftige Kritik. Nun ist die Szene in einem Wahlwerbespot seiner Partei gelandet. Während das Video in der CDU selbst gut ankommt, ist das Entsetzen außerhalb der Partei groß.21.09.2021
RTL/ntv-Trendbarometer Union legt leicht zu, SPD weiter vornIn fünf Tagen wird ausgezählt, viel Zeit bleibt den Parteien nicht mehr, die Stimmung zu stabilisieren oder zu drehen. Im aktuellen Trendbarometer sind die Werte fast aller Bundestagsparteien stabil. Nur die Union legt einen Punkt zu.21.09.2021
Ziemiak im "ntv Frühstart" "Die Mehrheit will keine Links-Republik"Ein Wimpernschlag-Finale werde es werden, sagt CSU-Chef Söder zum Ausgang der Bundestagswahl. CDU-Generalsekretär Ziemiak sieht es ähnlich. Aber er sei optimistisch, denn es gebe einen Stimmungsumschwung.21.09.2021
Keine Loyalität zu Laschet Mehrheit sieht Söder nicht als TeamplayerEr wolle Kanzlerkandidat Armin Laschet "ohne Groll" unterstützen, verspricht Markus Söder. Doch in der Wahrnehmung der Öffentlichkeit gelingt dem CSU-Chef das nur mäßig. Bei einer Umfrage wird sein Verhalten im Wahlkampf denkbar schlecht bewertet.21.09.2021