CSU keilt auch gegen Laschet Söder: Grüne sind keine Konkurrenz mehrZweieinhalb Monate vor der Bundestagswahl schaltet die kleine Unionsschwester auf Konfrontation. Auf ihrer Klausur im Kloster Seeon treten die CSU-Granden mit breiter Brust auf. Dabei teilen Söder und Dobrindt jedoch nicht nur gegen die Grünen aus, auch an CDU-Chef Laschet gibt es eine Ansage.14.07.2021
Hilljes Wahlkampfcheck Angriffswahlkampf, aber richtig bitte!Schmutzig ist die Wahldebatte vor allem auf Social Media. Dabei könnte konfrontativ auch informativ sein, wenn die Parteien endlich in die harte Auseinandersetzung gehen würden.14.07.2021Eine Kolumne von Johannes Hillje
CSU-Chef pocht auf Entlastungen Söder widerspricht Laschet bei SteuerplänenSteuerentlastungen werde es mit ihm so schnell nicht geben, sagt Unions-Kanzlerkandidat Laschet. Das hört man in der CSU nicht gerne. Markus Söder beteuert, seine Partei wolle an den Plänen festhalten.14.07.2021
Zu viel Polster, sonst gut Laschet-Sohn lobt Anzüge von MaasJohannes "Joe" Laschet ist nicht nur Sohn von CDU-Chef Laschet, sondern auch Mode-Influencer. Auf Instagram folgen ihm fast 96.000 Menschen. Für die Garderobe der politischen Konkurrenz seines Vaters hat er lobende Worte übrig - auch Grünen-Chef Habeck erhält ein Kompliment.13.07.2021
Im Programm liest es sich anders Laschet verstolpert sich mit Steuer-AussagenArmin Laschet will keine Steuern erhöhen, sie aber so bald auch nicht senken. Dafür fehle gerade das Geld, meint der CDU-Chef. Da im Unions-Wahlprogramm aber durchaus Entlastungen anklingen, hagelt es Kritik von der Konkurrenz - und auch die CSU zeigt sich verwundert.13.07.2021Von Maximilian Beer
Person der Woche Der schwarze Abt sorgt für RuheArmin Laschet geht nun sogar ins Kloster. Die CSU lädt den Kanzlerkandidaten zur Klausurtagung ins bayerische Seeon und setzt auf ganz leise Töne. Zwischen Söder und Laschet herrscht erstaunliche Eintracht - auch weil Landesgruppenchef Dobrindt zum Strategen der Union wächst und einen Plan hat. 13.07.2021Von Wolfram Weimer
"Wollen Entlastungssignal" CSU widerspricht Laschets SteueransageFür Steuererleichterungen fehlt laut Kanzlerkandidat Laschet das Geld. Der bayerische Unionspartner CSU will von einer Entlastung für die Mitte der Gesellschaft nicht abrücken. Die anstehende Parteiklausur in Seeon soll Klarheit schaffen.13.07.2021
Absage an Pläne der Grünen Scheuer: Tempolimit "für manche ein Fetisch"Eine Annäherung von Befürwortern und Gegnern eines Tempolimits auf Autobahnen zeichnet sich auch vor dieser Bundestagswahl nicht ab. Verkehrsminister Scheuer bezeichnet die Argumentation für eine Neuregelung als "Kampfinstrument" - mit dem autonomen Fahren verändere sich die Situation.12.07.2021
"Momentan kein Geld dafür" Laschet lehnt Steuersenkungen abFalls Armin Laschet Bundeskanzler wird, sollen die Steuern erstmal nicht sinken - das könne Deutschland sich derzeit nicht leisten. Sein Kabinett möchte der Unions-Kandidat diverser zusammensetzen.11.07.2021
Interview mit Heiner Bremer "Das schreit geradezu nach Debatte"An diesem Sonntag wird Heiner Bremer 80 Jahre alt - Anlass für ein Interview: über Angela Merkel, Schnee von gestern und die Bundestagswahl. Seine Prognose: Laschet wird Kanzler, die Frage ist nur, in welcher Koalition. "Aus der Umgebung des Kanzlerkandidaten höre ich, dass er einer 'Deutschland-Koalition' nicht abgeneigt wäre", sagt Bremer.10.07.2021