Und, wie war Ihre Woche so? Serien schauen als Training fürs KanzleramtFür den Wahlkampf erzählt Armin Laschet, Kanzlerkandidat der Union, was er im Dunkeln so treibt, während sich Annalena Baerbock und die Grünen etwas entspannen. Olaf Scholz lässt Vorwürfe an sich abperlen und reist nach Venedig.10.07.2021
"Steigende Chancen für Laschet" Forsa-Chef Güllner sieht Vorteile für die UnionWährend sich CDU und CSU auf Bundesebene stabilisieren, haben die Grünen einen schwerwiegenden Vertrauensverlust erlitten, sagt Forsa-Chef Güllner. Düstere Aussichten auf die Bundestagswahl habe die FDP. Eine Koalition zeichne sich deutlich ab.10.07.2021Von Christian Wilp
Schönwetterpolitik für die Wahl SPD-Chef kritisiert Laschets NRW-LockerungenDisco, Kirmes und Volksfest - die neue Corona-Schutzverordnung bringt viele Lockerungen. Der Laschet-Vorstoß erntet allerdings auch Kritik und wird von der SPD als wahltaktisches Manöver verstanden.09.07.2021
CDU-Chef bei "Brigitte Live" Auch Laschet rührt im KochtopfUnions-Kanzlerkandidat Laschet suchtet Serien bis tief in die Nacht, erzählt er bei "Brigitte Live". Über Hans-Georg Maaßen spricht er nicht so gern, das Tempolimit hält er nicht für "kriegsentscheidend" und das Gendern will er nicht verbieten.07.07.2021Von Hubertus Volmer
RTL/ntv-Trendbarometer Grüne verlieren, SPD legt zuErstmals seit März liegen die Grünen im Trendbarometer unter 20 Prozent, die SPD legt einen Punkt zu und kommt auf 15 Prozent. Gegen die Union kann weiterhin keine Regierung gebildet werden.07.07.2021
"Eine rollende Kanonenkugel" Maaßen: Unionspolitiker fordern KonsequenzenHans-Georg Maaßen werde für die Union im Wahlkampf zur Belastung, sagt CDU-Chef Armin Laschet intern. Öffentlich will er sich zum Direktkandidaten in Südthüringen aber nicht äußern. Andere Unionspolitiker werden deutlicher. Maaßens Kreisverband sieht dennoch keinen Grund, von ihm abzurücken.06.07.2021
Probleme im Wahlkampf befürchtet Laschet sieht in Maaßen eine "Belastung"Mit der Idee einer Gesinnungskontrolle für Journalisten erntet der ehemalige Verfassungsschutzchef Maaßen reichlich Kritik. Während sich die Union geschlossen von Maaßens Vorstoß distanziert, sieht Kanzlerkandidat Laschet in seinem Parteikollegen ein Problem für den Wahlkampf.05.07.2021
E-Autos emittierten kein CO2 Laschet nennt Tempolimit "unlogisch"Unions-Kanzlerkandidat Laschet setzt beim Klimaschutz auf Elektroautos statt auf Verbote wie ein pauschales Tempolimit von 130 km/h auf Autobahnen. Die Debatte darum nennt er unsinnig. Allerdings halten Experten eine Geschwindigkeitsbegrenzung nach der Bundestagswahl für wahrscheinlich. 05.07.2021
SPD, Grüne fordern Abgrenzung Laschet schweigt zu Maaßens EntgleisungDie Kritik an Maaßens Nominierung für den Bundestagswahlkampf währt schon lange, allerdings legt der Kandidat immer wieder mit provokanten Aussagen nach. Kanzlerkandidat Laschet schweigt dazu, auch im aktuellen Fall. Das kritisieren SPD, Grüne, aber auch Unionsvertreter.05.07.2021
Gegen "Gesinnungskontrolle" Maaßen erklärt sich nach Attacke gegen NDRMit seiner Anschuldigung, bei der "Tagesschau" arbeiteten Redakteure mit Verbindungen zu Linksradikalen, und der Idee eines "NDR-Untersuchungsausschusses" löst CDU-Bundestagskandidat Maaßen Empörung aus. Nun twittert der Ex-Verfassungsschutzchef ein Bekenntnis zum unabhängigen Journalismus.04.07.2021