"Solidarität erzwingt man nicht" Laschet gegen Strafen für Impftermin-SchwänzerSoll es ein Bußgeld für diejenigen geben, die ihren Impftermin ohne Absage sausen lassen? SPD-Gesundheitsexperte Lauterbach ist dafür. Unionskanzlerkandidat Laschet ist dagegen. Trotzdem sieht er in den verstrichenen Terminen ein Problem für das Impfziel und fordert: "Jeder soll seinen Beitrag leisten."04.07.2021
Empörung nach Kritik an NDR "Maaßen gehört nicht in den Bundestag"Dass Thüringens CDU-Bundestagskandidat Maaßen einen Gesinnungstest für "Tagesschau"-Journalisten fordert, stößt auf heftige Kritik. Die SPD nennt seine Aussagen "schäbig und gefährlich" und erwartet eine Reaktion von CDU-Chef Laschet. Die Linke spricht Maaßen jegliche Eignung für den Bundestag ab.04.07.2021
Und, wie war Ihre Woche so? Laschets Fröhlichkeit, Baerbocks FußnotenDie Fröhlichkeit im Wahlkampf ist derzeit einseitig verteilt: Während Armin Laschet bei Bier und Würstchen feiert, wird Annalena Baerbock bei "Brigitte" gegrillt. Olaf Scholz setzt derweil auf "Sie kennen mich".03.07.2021
"Menschen einsam gestorben" Laschet bereut "gravierende" Corona-FehlerIm nordrhein-westfälischen Landtag gedenkt Ministerpräsident und Kanzlerkandidat Laschet der Opfer der Pandemie. Gleichzeitig räumt er Fehler ein, insbesondere bei der Handhabung von Kontaktbeschränkungen in Pflegeeinrichtungen.30.06.2021
Hilljes Wahlkampfcheck Die Demoskopie-DemokratieNoch nie gab es so viele Umfragen wie vor dieser Bundestagswahl. Nicht alle sind seriös. Im schlimmsten Fall werden Stimmungen nicht abgebildet, sondern erst durch Umfragen gebildet.30.06.2021Eine Kolumne von Johannes Hillje
RTL/ntv-Trendbarometer Union wieder bei 30 Prozent, Ampel ohne MehrheitWenn das Wahlergebnis so ausfällt wie das aktuelle Trendbarometer, dann hätte die Union ihr Wahlziel erreicht: Ohne sie wäre keine Regierungsbildung möglich. Das Sommer-Hoch der Union wird allerdings nicht von Kanzlerkandidat Laschet ausgelöst.30.06.2021
Personen der Woche So könnte das schwarz-grüne Kabinett aussehenDie Sommer-Umfragen signalisieren, dass Deutschland ab Herbst eine schwarz-grüne Regierung bekommen wird. In Berlin beginnen hinter den Kulissen bei CDU/CSU und Grünen die Planspiele und erste Personalabsprachen. So könnte das neue Kabinett aussehen29.06.2021Von Wolfram Weimer
"Trennungsschmerz?" Sophia Thomalla zuckt zusammenNach dem Liebes-Aus mit Fußballer Loris Karius ist sie wieder mal in aller Munde. Doch Sophia Thomalla würde wohl lieber andere Schlagzeilen über sich lesen. Gelegenheit dazu gibt ein Treffen mit CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet. Um das Thema "Trennungsschmerz" kommt sie allerdings auch hier nicht herum.28.06.2021
Drei Kanzlerkandidaten streiten Zur Not dreht man Nord Stream wieder abIn der Ukraine ist man gespannt auf die Positionen der drei deutschen Kanzlerkandidaten zu Nord Stream 2: Scholz und Laschet würden die Gas-Pipeline erst im Notfall stoppen. Die Grüne Baerbock würde das Projekt noch vor der Fertigstellung beerdigen. 26.06.2021
Und, wie war Ihre Woche so? Laschet besser ohne Söder, Baerbock im BeiwagenDie Auftritte von Unionskanzlerkandidat Laschet geraten besser, wenn Markus Söder nicht dabei ist. Annalena Baerbock weiß den Weg ins Grüne und Olaf Scholz schiebt Martin Schulz nach hinten.26.06.2021