Interview mit Friedrich Merz "Ich wette, dass wir über 30 Prozent erreichen"Die schlechten Umfragewerte hält Friedrich Merz für eine Momentaufnahme. Eine Ursache dafür sei auch das schlechte Corona-Management der Bundesregierung. Die Union müsse zeigen, dass sie es besser könne: "Nicht nur besser als die Grünen, sondern auch besser als die Bundesregierung."21.04.2021Von Franca Lehfeldt
Haarsträubende Entscheidung Die CDU ist von allen guten Geistern verlassenGegen jede Vernunft haben die Christdemokraten Armin Laschet zum Kanzlerkandidaten gekürt. Der Mann, der seine Partei versöhnen will, pfeift auf die Basis, die für ihn Wahlkampf machen soll. Das Debakel ist absehbar. Freuen dürfen sich die Grünen.21.04.2021Ein Kommentar von Thomas Schmoll
RTL/ntv-Trendbarometer Grüne stärkste Kraft - Union bricht einMit der Nominierung der Spitzenkandidaten Laschet und Baerbock kommt es zu erdbebenartigen Verschiebungen in der Wählergunst. Die Grünen liegen plötzlich deutlich vor der Union. Auf CDU und CSU kommen harte Wochen zu.20.04.2021
Kandidat von Söders Gnaden Laschet hat den Job, die Macht hat er nichtArmin Laschet hat den Machtkampf gegen Markus Söder gewonnen. Seine Position als Kanzlerkandidat der Union muss er allerdings erst noch durchsetzen. Das dürfte schwer werden, sehr schwer.20.04.2021Ein Kommentar von Hubertus Volmer
Erste Rede als Kanzlerkandidat Laschet nimmt Söder in die PflichtArmin Laschet ist Kanzlerkandidat der Union. In seiner ersten Rede geht es vor allem darum, die Deutungshoheit über den bitteren Wettstreit mit Markus Söder zu gewinnen: Der CDU-Chef zeigt sich richtig glücklich über die verheerenden zehn Tage, die die Union hinter sich hat. 20.04.2021Von Sebastian Huld
"Kandidat der Herzen" Söder liefert einen giftigen VerzichtDie mit Spannung erwartete Verzichtserklärung von Markus Söder ist so knapp wie wuchtig: Bayerns Ministerpräsident lässt keinen Zweifel daran, dass sich die CDU seines Erachtens für den falschen Kanzlerkandidaten entschieden hat.20.04.2021Von Sebastian Huld
Laschet hat sich durchgesetzt Viele solcher Siege hält die CDU nicht ausCDU-Chef Laschet hat es den Zweiflern mal wieder gezeigt. Aber die Wunden, die man sich bei CDU und CSU in atemberaubend kurzer Zeit schlug, sind tief und werden lange noch für böses Blut sorgen. 20.04.2021Ein Kommentar von Nikolaus Blome
"Die Würfel sind gefallen" Söder gibt nach: Laschet wird KanzlerkandidatDer "Kandidat der Herzen" ist es am Ende nicht geworden: Markus Söder beendet den Machtkampf in der Union und lässt CDU-Chef Laschet den Vortritt. Er wolle diesen beim anstehenden schwierigen Wahlkampf voll unterstützen, verspricht der bayerische Ministerpräsident.20.04.2021
Söder will einlenken Machtkampf der Union ist entschiedenDie einen sehen ein "klares Ergebnis" pro Laschet, die anderen sprechen von einem Votum gegen die eigene Basis: Die nächtliche Abstimmung des CDU-Bundesvorstands löst ein geteiltes Echo in der Union aus. Wird CSU-Chef Söder seinen Worten Taten folgen lassen?20.04.2021
Kellner im ntv "Frühstart" "Die Union hat sich da ziemlich zerlegt" Mit der Kür von Annalena Baerbock zur Kanzlerkandidatin setzen die Grünen einen weiteren Haken auf ihrer To-do-List für die Bundestagswahl-Vorbereitung. Grünen-Geschäftsführer Kellner wähnt sich im Vergleich zur Union im Vorteil.20.04.2021