CSU-Chef muss Farbe bekennen Söders Eiertanz in der K-Frage endet heuteSeit Monaten rätselt die Republik, ob Markus Söder die Kanzlerkandidatur der Union angetragen bekommen möchte. Weil aber eine Entscheidung fallen muss, gibt es keinen Raum mehr, herumzudrucksen. Söder muss erklären, ob er den Weg für Laschets Kanzlerkandidatur freimacht. Oder nicht.11.04.2021Ein Kommentar von Sebastian Huld
CDU/CSU-Fraktion erhöht Druck Kanzler-Showdown der Union rückt näherEine Entscheidung wird eher nicht fallen, dennoch blickt das politische Berlin gebannt auf das Treffen der Unionsfraktion mit den möglichen Kanzlerkandidaten Laschet und Söder. Die Spitzen der CDU/CSU-Fraktion, Brinkhaus und Dobrindt, fordern eine schnelles Ende der Hängepartie.11.04.2021
69 Prozent sind unzufrieden Laschet verliert in NRW massiv an RückhaltDie Menschen in Nordrhein-Westfalen sind unzufrieden mit ihrer Regierung - und vor allem mit Ministerpräsident Laschet. Nur noch ein Viertel der Wahlberechtigten ist zufrieden mit dessen Politik. Das bekommt die gesamte CDU in dem Land zu spüren: Sie stürzt in der Sonntagsfrage ab.11.04.2021
Am besten bis zum Sommer Laschet: Impfprioritäten sollen fallenBisher ist vor allem das Alter ein zentrales Kriterium bei der Impfreihenfolge. Nur besonders schwerwiegende Vorerkrankungen werden berücksichtigt. Sollten zum Frühjahr die Impfstofflieferungen stark anziehen, soll laut dem CDU-Vorsitzenden die Impfpriorität fallen.11.04.2021
"Entscheidung gemeinsam treffen" Auch Laschet drückt bei K-Frage aufs TempoNach mehreren Unionspolitikern plädiert nun auch CDU-Chef Laschet für eine zügige Klärung der K-Frage. Wichtig sei, dass CDU und CSU die Entscheidung gemeinsam träfen, erklärt der Ministerpräsident von NRW. Geschlossenheit innerhalb der Union habe eine hohe Bedeutung. 11.04.2021
Sonst entscheiden Präsidien Bouffier gibt Laschet und Söder eine WocheDer Druck hin zu einer baldigen Entscheidung steigt: Hessens Ministerpräsident Bouffier will innerhalb der kommenden Woche geklärt wissen, wer für CDU und CSU ins Kanzlerrennen geht. Eine Abstimmung der Bundestagsfraktion lehnt er allerdings ab.10.04.2021
Laschet hat "gute Chancen" Merz stellt sich in K-Frage klar gegen SöderArmin Laschet oder Markus Söder? In der Frage, wer die Union als Kanzlerkandidat in die Bundestagswahl führen wird, herrscht noch immer Unklarheit. Während sich einige CDU-Abgeordnete hinter Söder stellen, bekommt Laschet einen wichtigen Fürsprecher.10.04.2021
Nicht bis Pfingsten Zeit lassen Brinkhaus will rasche Klärung der K-FrageNoch ist unklar, wer die Union bei der kommenden Bundestagswahl als Kanzlerkandidat anführt. Fraktionschef Brinkhaus drängt auf eine Entscheidung in den kommenden zwei Wochen. Auch mehrere CDU-Abgeordnete fordern auf eine schnelle Klärung.10.04.2021
Mitsprache über Kanzlerkandidat Teile der Unionsfraktion wagen die MeutereiMit welchem Kanzlerkandidaten geht die Union in die Bundestagswahl? Die Parteichefs Söder und Laschet müssen sich noch festlegen. Doch in der Fraktion im Bundestag macht sich Unruhe breit. Viele Abgeordnete wollen mitreden und einen womöglich drohenden Stimmenverlust abwenden.09.04.2021
Stephan Weil im "ntv Frühstart" "Bund kann nichts erfolgreicher regeln als Länder"Niedersachsens Ministerpräsident Weil ist gegen mehr zentrale Corona-Kompetenzen für den Bund. Auch einen schärferen Lockdown lehnt er ab, weil die Infektionszahlen sich verbessert hätten. Ein "Bruder Leichtfuß" sei er trotzdem nicht.09.04.2021