Aus Nürnberger Schule geholt Streit um Abschiebehaft für Asef N.Die Tumulte an einer Nürnberger Berufsschule sorgen bundesweit für Aufsehen. Schüler wehren sich gegen die Abschiebung eines Afghanen. Nun soll der 20-Jährige doch noch in Sicherungshaft. Sein Anwalt widerspricht jedoch den Behörden.02.06.2017
Fehlerhafte Asylverfahren BAMF fehlen Tausende FingerabdrückeRund 5000 anerkannte Flüchtlinge sind bislang nicht erkennungsdienstlich behandelt worden. Das heißt: Von ihnen fehlen Fingerabdrücke und Fotos. Die lückenhaften Verfahren sind der zuständigen Behörde erst jetzt aufgefallen. 01.06.2017
Abschiebehaft und Fußfessel Bundestag erleichtert "Gefährder"-KontrolleDas deutsche Parlament beschließt eine deutliche Verschärfung im Umgang mit Abschiebungen und Asylbewerbern. Die Abschiebehaft für Gefährder wird ausgeweitet und der Einsatz von Fußfesseln erleichtert. Die Opposition bezeichnet das Gesetz als "skandalös".18.05.2017
Aufklärung oder Rücktritt SPD stellt de Maizière ein UltimatumIn der Debatte um Versäumnisse des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge im Fall Franco A. erhöht die SPD den Druck auf Innenminister de Maizière - und fordert restlose Aufklärung bis zum Monatsende. Andernfalls sei der Minister "fehl am Platz". 18.05.2017
Weitere Soldaten in Deutschland Türkische Putsch-Generäle bitten um AsylDie deutsch-türkischen Beziehungen sind auf einem Tiefpunkt. Zwei neue Asylgesuche türkischer Soldaten in Deutschland dürften das Verhältnis nicht einfacher machen. Diesmal bitten zwei am Putsch des vergangenen Jahres beteiligte Generäle um Schutz. 17.05.2017
Asyl für angebliche Putschisten Yildirim stellt Deutschland ein UltimatumMit dem erneuten Besuchsverbot für deutsche Abgeordnete in Incirlik flammt ein schwelender Streit mit der Türkei wieder auf. Um die Lage zu entspannen, kann Deutschland laut Ministerpräsident Binali Yildirim nur eines tun: angebliche Putschisten ausliefern.16.05.2017
Ermittler werten Datenträger aus Franco A. hatte Anleitung zum BombenbauDie Ermittler finden immer mehr über den inhaftierten Bundeswehrsoldaten Franco A. heraus. Auf seinen Datenträgern finden sie Anleitungen zum Bombenbau und persönliche Notizen des Mannes, der sich als Asylbewerber tarnte.12.05.2017
Reisepass nicht beschafft Sanktionen gegen Asylbewerber rechtens2002 kommt ein Mann von Kamerun nach Deutschland, 2004 wird sein Asylantrag abgelehnt. Doch er besitzt keinen Reisepass. Weil er sich auch nicht darum bemüht, erhält er nur noch das allernötigste. Das Bundessozialgericht billigt das.12.05.2017
Bessere Identitätsklärung Bamf soll strenger entscheidenIn der Flüchtlingskrise sind dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge jede Menge Aufgaben zugeteilt worden. Nun soll es dabei erheblich besser werden. Dabei wird die Personaldecke schon wieder dünner. 07.05.2017
Diplomaten, Richter, Soldaten Türkische Beamte beantragen AsylNach insgesamt drei Verhaftungswellen in der Türkei werden Tausende türkische Staatsdiener entlassen. Immer mehr von ihnen verlassen offenbar das Land Richtung Deutschland, weil sie in der Heimat Verfolgung fürchten.06.05.2017