Übergriffe in Halberstadt Wachleute attackieren FlüchtlingeVier Sicherheitsmänner bringen zwei Flüchtlinge zu Fall, treten und schlagen auf sie ein. Der Vorfall ist durch mehrere Videos dokumentiert. Die Polizei wird jedoch erst durch einen Hinweisgeber darauf aufmerksam.09.08.2019
Wie Seehofer einst bei der AfD Söder schreibt jetzt bei den Grünen abVor rund einem Jahr drohte die Groko am Asylstreit zu zerbrechen. Inzwischen ist der Ton zwischen CDU und CSU versöhnlich geworden. Doch Parteichef Söder könnte mit seinem Öko-Kurs die Fehler seines Vorgängers wiederholen.29.07.2019Eine Analyse von Benjamin Konietzny
Bayerns Bilanz zu Ankerzentren Mehr Asylbewerber reisen freiwillig ausEin Jahr nach dem Koalitionskrach um Ankerzentren wird in Bayern eine erste Bilanz gezogen. Die Zahl der Abschiebungen hat sich kaum verändert. Jedoch verlassen deutlich mehr abgelehnte Asylbewerber den Freistaat freiwillig.29.07.2019
Seehofer zufrieden Weniger Asylanträge gestelltIm ersten Halbjahr 2019 stellen in Deutschland neun Prozent weniger Menschen einen Asylantrag. Das liegt auch an der Politik Italiens. Für die Bamf-Mitarbeiter bedeuten weniger Erst- und Folgeanträge jedoch nicht weniger Arbeit.04.07.2019
Härtere Regeln für Asylbewerber Bundesrat billigt MigrationspaketDie Zuwanderung von Fachkräften soll gefördert werden, gleichzeitig werden die Regeln für Asylbewerber verschärft: Nach der Zustimmung des Bundesrats wird das Migrationspaket zum Gesetz. Doch es gibt auch Kritik aus der Koalition.28.06.2019
Asylrecht für Dreyer unantastbar SPD lehnt dänischen Weg abSchon einen Tag nach dem Sieg der Sozialdemokraten in Dänemark sind führende SPD-Politiker sicher, dass sie von den Genossen in Kopenhagen nichts lernen können. Eine harte Asylpolitik ist für SPD-Vize Stegner "Stimmenfang". Auch Interims-Parteichefin Dreyer will "anständig" mit Flüchtlingen umgehen.06.06.2019
Wohin mit Ausreisepflichtigen? Länder tendieren zu Abschiebe-HaftanstaltenInnenminister Seehofer möchte, dass abgelehnte Asylbewerber Deutschland möglichst schnell verlassen. Da es zu wenige Abschiebe-Haftplätze gibt, sollen die Ausreisepflichtigen vorübergehend in normalen Gefängnissen untergebracht werden. Doch die meisten Bundesländer lehnen das ab.05.05.2019
Neue Regeln für Einwanderer Trump verschärft AsylverfahrenDem US-Präsidenten sind Migranten ein Dorn im Auge. Deswegen will er ihnen die Einwanderung in die USA so schwer wie möglich machen. Eine neue Vorschrift sieht nun vor, dass Einwanderer künftig Gebühren für ihre Anträge zahlen sollen. Und das ist noch nicht alles. 30.04.2019
Behörde bewertet Sicherheit neu Asylanträge von Syrern liegen auf EisSeit Wochen trifft das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge keine Entscheidungen mehr über Asylanträge vieler Syrer. Teile des Bürgerkriegslandes könnten bald als sicher eingestuft werden. Damit würden viele Menschen ihren Schutzanspruch in Deutschland verlieren.27.04.2019
Schnellere Abschiebung möglich Seehofer verteidigt Rückkehr-GesetzDie Bundesregierung billigt ein neues Gesetzt zur Rückkehr ausreisepflichtiger Ausländer. Doch das "Geordnete-Rückkehr-Gesetz" bekommt scharfe Kritik aus den Ländern. Bundesinnenminister Seehofer verteidigt seinen Entwurf.17.04.2019