Asylpolitik

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Asylpolitik

Thema: Asylpolitik

REUTERS

3286900083B50AAD.jpg1094359550367433947.jpg
08.10.2013 20:57

Keine neue Asylpolitik nach Lampedusa-Unglück EU baut nur den Grenzschutz aus

Das gesunkene Schiff vor der italienischen Insel Lampedusa zwingt die EU-Innenminister zwar, die bisherige Politik an den Außengrenzen der Union in Frage zu stellen. Doch lediglich eine "Task Force" soll dem überlasteten Italien zur Seite gestellt werden - um mehr Flüchtlinge von Europa fernzuhalten.

3drh0711.jpg6787563486709289221.jpg
07.09.2013 14:55

"Wir müssen noch mehr tun" Deutschland diskutiert Asylpolitik

Der Bürgerkrieg in Syrien zwingt die Bevölkerung ihr Land zu verlassen. Vor allem Frauen und Kinder machen sich auf den Weg nach Europa. Die Nachricht von einem bevorstehenden Militärschlag verstärkt den Flüchtlingsstrom noch. Die Bundesregierung hat sich jetzt bereit erklärt 5000 Syrer aufzunehmen- nach Meinung vieler Menschen ist das zu wenig.

34987138.jpg
30.11.2012 16:38

Regierung legt Asylbewerbergesetz vor Sozialverbände protestieren

Die Bundesregierung will die Bezüge von Asylbewerbern erhöhen und sorgt damit für Empörung bei Sozialverbänden und Opposition. Denn Sie setzt auf Sachleistungen statt Bargeld. Und Flüchtlinge aus Ländern wie Serbien und Mazedonien will sie gezielt schlechter stellen.

"Meine Kritik wurde immer härter": Sechs Monate lang hat Paula Bulling über deutsche Asylpolitik recherchiert.
24.07.2012 14:34

Asylbewerberheim Sachsen-Anhalt Rassismus ist ständiger Begleiter

Sechs Monate lang hat sich Paula Bulling mit der deutschen Asylpolitik beschäftigt - vor Ort in Asylbewerberheimen in Sachsen-Anhalt. Ihr Rechercheergebnis ist die Graphic Novel "Im Land der Frühaufsteher". Es bildet jede Menge Hoffnungslosigkeit ab, aber auch den Kampf vieler Asylbewerber um die Bewahrung der eigenen Würde. Von Isabelle Daniel

Afghanische Flüchtlinge beim Protest gegen die griechische Asylpolitik in Athen.
21.01.2011 17:39

Unmenschliche Behandlung Gericht rügt EU-Asylpolitik

Die Asylpolitik der EU wird vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte im Grundsatz infrage gestellt. Am Beispiel Griechenlands und Belgiens rügen die Straßburger Richter die menschenunwürdige Praxis. Die EU müsste demnach wohl ihre Politik ändern.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen