Am Abend Treffen mit Seehofer Merkel lenkt ein bisschen einVon einer Achse zwischen Berlin, Rom und Wien sprechen Innenminister Seehofer und Österreichs Kanzler Kurz, die in Flüchtlingsfragen zusammenarbeiten soll. Merkel reagiert darauf nun auf ihre Weise.13.06.2018
"Blut und Boden"-Vorwurf Seehofer hat neuen Grund für Gipfel-AbsageErst heißt es, Seehofers Nicht-Teilnahme an Merkels Integrationsgipfel sei schon lange geplant gewesen. Nun nennt der Innenminister einen anderen Grund und lenkt die Debatte damit auf die Diskussion um den Heimat-Begriff.12.06.2018
Seefahrtsrecht bei Notfällen Macron attackiert Conte für FlüchtlingspolitikNach dem Streit um die Aufnahme eines Flüchtlingsschiffs im Mittelmeer greift Frankreichs Präsident Macron Italiens Ministerpräsidenten Conte heftig an. Italiens Weigerung zur Aufnahme der Flüchtlinge sei zynisch und verantwortungslos. 12.06.2018
Flüchtlinge an Grenze abweisen? Merkel-Kritiker verschärfen den Ton Soll Deutschland Flüchtlinge an der Grenze zurückweisen dürfen? Darüber ist offener Streit in der Union ausgebrochen. Auf der einen Seite steht Kanzlerin Merkel, auf der anderen Seite Innenminister Seehofer und Verbündete aus CSU und CDU. Der Ton wird schärfer.12.06.2018
Streitpunkte mit Merkel Seehofer verschiebt Masterplan AsylpolitikHorst Seehofer verschiebt überraschend die Vorstellung seines Masterplans Asylpolitik. Das bestätigt das Bundesinnenministerium. Offenbar gibt es zwischen Horst Seehofer und Bundeskanzlerin Merkel Differenzen. Der Streit ist innerhalb der Union neu entfacht.11.06.2018
Wagenknecht polarisiert Streit bei Linke bricht offen ausDie Flüchtlingspolitik sorgt seit Monaten für heftige Debatten in der Linkspartei. Auf dem Parteitag lässt sich die Spaltung nicht mehr wegmoderieren. Dabei wehrt sich Fraktionschefin Wagenknecht gegen Diffamierungen.10.06.2018
Linken-Parteitag in Leipzig Kipping rät Lafontaine zum SchweigenLinken-Chefin Kipping spricht in versöhnlichem Ton über ihre innerparteiliche Rivalin, Fraktionschefin Wagenknecht. Doch sie macht klar: Wagenknecht und auch Lafontaine sprechen mit ihren flüchtlingspolitischen Positionen nicht für die Partei.09.06.2018Von Hubertus Volmer, Leipzig
"Axt an Europa" gelegt Kretschmann attackiert Seehofers PolitikKommende Woche will Innenminister Seehofer seinen Masterplan Migration vorstellen. Doch schon zuvor präsentiert sich der CSU-Chef bei diesem Thema als Hardliner. Für Baden-Württembergs Regierungschef Kretschmann ein gefährlicher Weg.09.06.2018
Bundesparteitag hat begonnen Linke ringen um ihre AsylpositionSeit Monaten schwelt bei den Linken ein offener Konflikt zum Thema Asyl. Führungs- und Fraktionsspitze können sich auf keine gemeinsame Position einigen. Bringt ein umformulierter Leitantrag auf dem Bundesparteitag nun den Kompromiss? 08.06.2018
Individuelle Lösung möglich Seehofer entschärft Ankerzentren-StreitInnenminister Horst Seehofer schlägt im Streit um die geplanten Ankerzentren für Asylbewerber versöhnliche Töne an. Er wolle mit jedem Bundesland einzeln sprechen. Die Zielsetzung bleibt jedoch gleich: Die Verfahren sollen "effizienter und schneller" werden.08.06.2018