Laut vertraulichem UN-Bericht Nordkorea bereitet offenbar Atomtest vorFast fünf Jahre sind seit dem letzten Atomtest von Nordkorea vergangen. Bereitet Machthaber Kim Jong Un einen neuen vor? Die Hinweise darauf verdichten sich den Vereinten Nationen zufolge. Das nötige Geld erbeutet Pjöngjang offenbar auch mit Hackerangriffen.05.08.2022
Die Kriegsnacht im Überblick Selenskyj: Erster Getreide-Export ist positives Signal - Ukraine wirft Russland "nuklearen Terrorismus" vorDas Ende der Getreide-Blockade löst weltweit ein positives Echo aus - und macht Kiew Hoffnung auf eine wieder angekurbelte Landwirtschaft. Indes kritisieren die USA das "nukleare Säbelrasseln" Russlands scharf, während Putin beschwichtigt. 02.08.2022
Baerbock bei UN-Konferenz "Nuklearwaffen sind leider eine bittere Realität"Eigentlich soll der Atomwaffensperrvertrag dafür sorgen, dass die nukleare Rüstung nicht außer Kontrolle gerät. Jetzt droht er zur Makulatur zu werden. Außenministerin Baerbock und ihr US-Kollege Blinken geben Russland die Schuld dafür. Putin indes weist alle Vorwürfe zurück.01.08.2022
"Darf niemals begonnen werden" Putin: Moskau wird keinen Atomkrieg startenZu Beginn des Ukraine-Kriegs versetzt der Kreml-Chef die eigenen Nuklearstreitkräfte in Alarmbereitschaft. Die USA, Großbritannien und Frankreich werfen Russland eine "gefährliche" Rhetorik zu Atomwaffen vor. Putin selbst hat nun betont, dass es bei einem Atomkrieg keine Gewinner gibt.01.08.2022
Vorschlag stößt auf Verwunderung Biden will mit Russland über Atomwaffen-Kontrolle verhandelnErst 2026 läuft der Vertrag zwischen den USA und Russland zur Kontrolle von Atomwaffen aus. Doch US-Präsident Biden regt an, bereits jetzt über einen Nachfolger zu verhandeln. Auf der russischen Seite löst der Vorschlag Irritationen aus.01.08.2022
Kim Jong Un droht offen Nordkorea ist "zu Konfrontation mit USA bereit"Die wiederholten nordkoreanischen Raketentests sorgen international für Unruhe. Bei den Feierlichkeiten zum koreanischen Waffenstillstand rasselt Kim Jong Un nun verbal mit den Säbeln. Der Machthaber droht den USA und Südkorea mit einer militärischen Eskalation.28.07.2022
Ukraine soll verhandeln Lukaschenko warnt vor "Abgrund eines Atomkrieges"Belarus ist der engste Verbündete Russlands und war auch Ausgangspunkt des Angriffs auf die Ukraine. Nun warnt der Präsident des Landes vor einer Eskalation des Krieges - und der atomaren Bedrohung. Die Ukraine solle die russischen Bedingungen akzeptieren, sagt Lukaschenko.21.07.2022
Hightech gegen Raketenangriffe Kann man Atombomben abwehren?Noch immer muss die Menschheit mit der Gefahr einer nuklearen Apokalypse leben. Aber kann man Atombomben nicht irgendwie abwehren? ntv.de spricht mit Friedensforscher Jürgen Altmann über existierende Abwehrsysteme, neue technische Ansätze und Science-Fiction-Konzepte.17.07.2022Von Kai Stoppel
Russland will iranische Waffen Riad und Washington verbünden sich gegen TeheranDer Iran baut seine Macht im Nahen Osten zunehmend aus - eine Bedrohung für Saudi-Arabien. Auch die USA fürchten die iranische Raketentechnologie und kündigen Unterstützung für Riad an. Im Gegensatz zu Moskau, das wohl immer noch Interesse an Drohnen aus Teheran hat. 16.07.2022
Ort "absoluter Vernichtung" Baerbock wirbt in Nagasaki für Welt ohne AtomwaffenDie Namen der japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki stehen für die verheerenden Auswirkungen des Einsatzes von Atomwaffen. In Nagasaki nimmt Außenministerin Baerbock das zum Anlass, sich leidenschaftlich für eine Welt ohne Atomwaffen auszusprechen. 10.07.2022