Altlasten aus den USA UBS-Gewinn bricht vor Not-Fusion einIn Kürze soll die Schweizer Großbank UBS ihre langjährige Konkurrentin Credit Suisse übernehmen, die sonst wohl zusammengebrochen wäre, wie jüngste Geschäftszahlen zeigen. Aber auch bei der UBS läuft es vor der staatlich arrangierten Zwangsheirat nicht rund.25.04.2023
Quartalsbericht vor Übernahme Milliarden abgezogen - Kunden räumen Konten bei Credit SuisseDer krisengeschüttelten Credit Suisse kehren Kunden derzeit reihenweise den Rücken. Für die Schweizer Großbank bedeutet das Vermögensabflüsse in Milliardenhöhe. Trotz Gewinns im ersten Quartal sehen die Prognosen nicht gerade rosig aus.24.04.2023
Experte zur Aktienrally "Die Entwicklung des DAX bereitet mir Kopfschmerzen"Für den DAX lief es zuletzt gut - zu gut angesichts der mauen Wirtschaftsentwicklung? Ein neues Allzeithoch ist in greifbarer Nähe. Thomas Metzger vom Bankhaus Bauer hält diese Entwicklung trotz aller Krisen für gerechtfertigt. Allerdings warnt er im ntv.de-Interview, dass es bald "ruckeln dürfte im Markt". 19.04.2023
60 Millionen für Springer-Aktien Ein Banker half Döpfner beim Aufstieg Um groß bei Springer einsteigen zu können, lieh sich Konzernchef Mathias Döpfner viel Geld. Jetzt wird bekannt, welche Bank den Millionen-Kredit gewährte. Von dem Deal profitierten beide Seiten. 19.04.2023
Phishing beim Online-Banking Wann muss die Bank für Verluste haften? Wer Opfer eines Phishing-Angriffs auf sein Konto wird, sollte prüfen, ob die Bank für die Verluste haften muss. Zwei aktuelle Urteile machen Verbrauchern Hoffnung.18.04.2023 Ein Gastbeitrag von Roland Klaus
Wall Street gibt Gewinne ab Zinssorgen sind schon wieder zurückDie Hoffnungen an der Wall Street auf einen baldigen Zinsstopp sind schnell wieder verflogen. Hinweise aus der Fed, dass die Geldpolitik weiter gestrafft werden muss, verderben den Anlegern die Laune. Dabei warten US-Banken mit überraschend starken Zahlen auf.14.04.2023
USA machten Druck Ungarn kehrt russischer Investitionsbank den RückenDrei Vertreter der Internationalen Investitionsbank stehen aufgrund der Ukraine-Invasion auf einer US-Sanktionsliste. Die Bank ist russisches Staatsorgan. Die USA machen Druck, dass Ungarn sich aus dem in Osteuropa wichtigen Geldhaus zurückzieht. Das passiert nun auch. 13.04.2023
Turbulenter Immobilienmarkt Lohnt sich aktuell der Kauf einer Immobilie? Leicht gesunkene Immobilienpreise stehen höheren Bau- und Finanzierungskosten gegenüber. Für Menschen, die jetzt eine Immobilie kaufen oder bauen wollen, ist die Situation unübersichtlich. Was tun?12.04.2023
Nach Verlusten bei SVB Beim schwedischen Pensionsfonds rollen KöpfeMagnus Billing muss seinen Hut nehmen. Der Chef des größten schwedischen Pensionsfonds hat zuvor einen Milliardenverlust aus Investitionen in bankrotte oder noch strauchelnde US-Banken erlitten.11.04.2023
Zweistelliger Zuwachs Kreditversicherer rechnet mit deutlich mehr FirmenpleitenDie jüngsten Bankenturbulenzen werden für viele Firmen zum Problem. Nach Schätzungen des Kreditversicherers Allianz Trade kann es in diesem Jahr gut ein Fünftel mehr Firmenpleiten geben als 2022. "Mit den deutlich steigenden Zinsen laufen eher schwach finanzierte Unternehmen Gefahr, in Schwierigkeiten zu geraten", heißt es. 11.04.2023